Hallo,
ich bin neu hier und habe mir vor kurzem ein Haus gekauft bei dem es im Garten eine bestehende "nicht gepflegte" Teichanlage gibt. Meine Frage,
muss zwingend jede Teichanlage mit einem Filter / Pumpe versorgt werden?
Mein neuer Garten ist sehr lang, über 100m und die Anlage befindet sich am Ende. Die nächsten Monate komme ich nicht dazu eine Stromleitung sauber zu verlegen.
Die Anlage besteht aus 3 einzeln angelegten Teichen.
1 Teich: schön angelegt jedoch nicht sehr tief länge 3m auf 2m breite , 60cm Tiefe.
2 Teich: "schwarzes Loch" 4m lang 3,5m breit 2,80m tief!
3 Teich: "rundes Ding" 3m rund in der Mitte 2m tief.
In allen Teichen leben Molche und davon jede menge
Bepflanzung ist auch ausreichend vorhanden.
Ich würde gerne meine bestehenden Goldfische mitnehmen und sie in einen der 3 Teiche setzen.
Na ja, ich muss sogar vor dem Umzug in das neue Haus meine Tiere mitnehmen.
Kann die Wasserqualität oder die Tiefe ein Problem sein?
Gruß
Trish
ich bin neu hier und habe mir vor kurzem ein Haus gekauft bei dem es im Garten eine bestehende "nicht gepflegte" Teichanlage gibt. Meine Frage,
muss zwingend jede Teichanlage mit einem Filter / Pumpe versorgt werden?
Mein neuer Garten ist sehr lang, über 100m und die Anlage befindet sich am Ende. Die nächsten Monate komme ich nicht dazu eine Stromleitung sauber zu verlegen.
Die Anlage besteht aus 3 einzeln angelegten Teichen.
1 Teich: schön angelegt jedoch nicht sehr tief länge 3m auf 2m breite , 60cm Tiefe.
2 Teich: "schwarzes Loch" 4m lang 3,5m breit 2,80m tief!
3 Teich: "rundes Ding" 3m rund in der Mitte 2m tief.
In allen Teichen leben Molche und davon jede menge
Ich würde gerne meine bestehenden Goldfische mitnehmen und sie in einen der 3 Teiche setzen.
Na ja, ich muss sogar vor dem Umzug in das neue Haus meine Tiere mitnehmen.
Kann die Wasserqualität oder die Tiefe ein Problem sein?
Gruß
Trish
Zuletzt bearbeitet: