SebastianS.
Mitglied
- Dabei seit
- 12. Mai 2008
- Beiträge
- 15
- Ort
- 45
- Teichtiefe (cm)
- 0,95
- Teichvol. (l)
- 7000
- Besatz
- Goldfische u ein paar kleine Kois
Hallo Leute nachdem alle Pflanzen gut angegangen sind und mein Teich schon ein wenig in Betrieb ist, frage ich mich was ich gegen das grüne Wasser tun kann...
Habe im mom. einen Oase Biotec 10 als Filter und einen Tetra Pond UVC Klärer mit 9 Watt am Teich laufen...
Nun zu meinen Fragen sollte ich den Biotec anders bestücken als Original empfolen oder kann man Ihn gar aufrüsten....
Ich möchte euch meine Überlegungen nicht vorenthalten u hoffe auf gute Tipps
Also zu allererst möchte ich das Filtermaterial austauschen da die Blauen Grobfiltermatten langsam das Zeitliche segnen. Dann dachte ich daran den Filter komplett als Vorfilter zu nehmen da dieser relativ einfach zu reinigen ist...
Über den Einlauf des Biotec möchte ich eine Siebplatte legen sodass alle Algen u groben Schmutzreste oben liegen bleiben u wenn das Sieb zu sitzt, kann das Wasser trotzdem in die Filterkammer laufen...
Weiter möchte ich vom ausgang des Filters nicht Direkt in den Teich sondern erst in ein 2-250L Fass welches als Biofilter dienen soll. Das Ausgangsrohr führ bis ins letzte 4tel des Fasses wo der Druck des wassers es dann duch Steine Japanmatten u Siporax führen soll....von da aus dann ganz normal in den Bachlauf...
Ich hoffe ich konnte meine Gedankengänge einigermaßen nachvollziehen oder könnt mir irgendwie helfen mein Wasser in den Griff zu bekommen..anbei ein Foto von heute
Gruß u danke im voraus Sebastian
Habe im mom. einen Oase Biotec 10 als Filter und einen Tetra Pond UVC Klärer mit 9 Watt am Teich laufen...
Nun zu meinen Fragen sollte ich den Biotec anders bestücken als Original empfolen oder kann man Ihn gar aufrüsten....
Ich möchte euch meine Überlegungen nicht vorenthalten u hoffe auf gute Tipps
Also zu allererst möchte ich das Filtermaterial austauschen da die Blauen Grobfiltermatten langsam das Zeitliche segnen. Dann dachte ich daran den Filter komplett als Vorfilter zu nehmen da dieser relativ einfach zu reinigen ist...
Über den Einlauf des Biotec möchte ich eine Siebplatte legen sodass alle Algen u groben Schmutzreste oben liegen bleiben u wenn das Sieb zu sitzt, kann das Wasser trotzdem in die Filterkammer laufen...
Weiter möchte ich vom ausgang des Filters nicht Direkt in den Teich sondern erst in ein 2-250L Fass welches als Biofilter dienen soll. Das Ausgangsrohr führ bis ins letzte 4tel des Fasses wo der Druck des wassers es dann duch Steine Japanmatten u Siporax führen soll....von da aus dann ganz normal in den Bachlauf...
Ich hoffe ich konnte meine Gedankengänge einigermaßen nachvollziehen oder könnt mir irgendwie helfen mein Wasser in den Griff zu bekommen..anbei ein Foto von heute
Gruß u danke im voraus Sebastian