CityCobra
Mitglied
- Dabei seit
- 10. Aug. 2008
- Beiträge
- 737
- Ort
- 46***
- Rufname
- Cobretti
- Teichtiefe (cm)
- 120
- Teichvol. (l)
- 15000
Aloha!
Ich stehe kurz davor einen Gartenteich anzulegen, bzw. habe einen Garten- und Landschaftsbauer damit beauftragt.
Der Teich soll ca. 35 qm groß werden, mit einer Tiefzone von ca. 1,0 mtr. und erstmal ohne Fischbesatz.
Da ich Wert auf eine möglichst große u. frei sichtbare Wasseroberfläche lege, soll der Teich entsprechend bepflanzt werden.
In dem Angebot welches mir für die Teichplanung vorliegt wurden für die Filterung und zur Versorgung des Quellsteins der im Teich verbaut werden soll folgende Komponenten aufgelistet für insgesamt ca. EUR 2.500 -
1 Stück Cheops-Modul-Teichfilter
1 Stück Vorklärgerät Pro Clear 30
1 Stück AquaSkim 40
1 Stück Aquamax ECO RB16000
1 Stück Neptun 4000
Ist für mich aber alles Neuland, und braucht man das alles?
Immerhin kommt da ja was an zusätzlichen Stromkosten zusammen, wenn man die Pumpe Tag und Nacht laufen lässt.
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!
Ich stehe kurz davor einen Gartenteich anzulegen, bzw. habe einen Garten- und Landschaftsbauer damit beauftragt.
Der Teich soll ca. 35 qm groß werden, mit einer Tiefzone von ca. 1,0 mtr. und erstmal ohne Fischbesatz.
Da ich Wert auf eine möglichst große u. frei sichtbare Wasseroberfläche lege, soll der Teich entsprechend bepflanzt werden.
In dem Angebot welches mir für die Teichplanung vorliegt wurden für die Filterung und zur Versorgung des Quellsteins der im Teich verbaut werden soll folgende Komponenten aufgelistet für insgesamt ca. EUR 2.500 -
1 Stück Cheops-Modul-Teichfilter
1 Stück Vorklärgerät Pro Clear 30
1 Stück AquaSkim 40
1 Stück Aquamax ECO RB16000
1 Stück Neptun 4000
Ist für mich aber alles Neuland, und braucht man das alles?

Immerhin kommt da ja was an zusätzlichen Stromkosten zusammen, wenn man die Pumpe Tag und Nacht laufen lässt.
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!