wander-falke
Mitglied
- Dabei seit
- 30. Juli 2007
- Beiträge
- 643
- Rufname
- Andreas
- Teichfläche (m²)
- 45
- Teichtiefe (cm)
- 160
- Teichvol. (l)
- 30000
- Besatz
- 3 Schwebalgen, 5.879.934 Fadenalgen, 3 Koi, 17 Kröten, 0 Kaulquappen, 152 Molche und Sichtungen, 4 Goldfische, 0 Flussbarsch, 1 Grasfrosch, 0 Teichfrösche, Moderlieschen, Jungfische
Moinsens zusammen,
Aus gegebenem und notwendigem Anlaß muss ich meinen Filtergraben in einer Schleife anlegen, so dass Vor und Rücklauf direkt nebeneinander liegen werden.
=>
Ich habe vor einen V-förmigen Graben, 2m breit,auszuheben.
in der Mitte werde ich eine OSB Platte senkrecht stellen und Alles mit GFK überziehen.
Am Boden liegen ein 100er Drainagenrohr.
Was denkt Ihr? Kann die Konstruktion funktionieren?
Wie tief sollte ich denn graben, denn ich habe ja nur die "halbe Breite " zur Verfügung so dass die Pflanzen genug Wurzelraum haben und trotzdem die Strömung nicht ins Stocken gerät.
Danke
Aus gegebenem und notwendigem Anlaß muss ich meinen Filtergraben in einer Schleife anlegen, so dass Vor und Rücklauf direkt nebeneinander liegen werden.
=>
Ich habe vor einen V-förmigen Graben, 2m breit,auszuheben.
in der Mitte werde ich eine OSB Platte senkrecht stellen und Alles mit GFK überziehen.
Am Boden liegen ein 100er Drainagenrohr.
Was denkt Ihr? Kann die Konstruktion funktionieren?
Wie tief sollte ich denn graben, denn ich habe ja nur die "halbe Breite " zur Verfügung so dass die Pflanzen genug Wurzelraum haben und trotzdem die Strömung nicht ins Stocken gerät.
Danke