doc_snyder
Mitglied
- Dabei seit
- 18. Apr. 2007
- Beiträge
- 10
- Teichvol. (l)
- 16
- Besatz
-
4 Koi`s
20 Goldfische
Hallo,
bin auf der Suche nach Filterlösungen für meinen Teich auf diese Forum gestoßen. Habe mir viele der Beiträge durchgelesen, vor allem die der Filter Eigenbauten.
Zu meinem Teich lässt sich einführend folgendes sagen, gebaut wurde er vor ca. 3 Jahren. Ist größer geworden, als anfänglich geplant, da mir die Wände durch starken regen eingefallen waren. Der Teich ist Dreiecksförmig und leider ist nur ca. 0,5m an den beiden kurzen Seiten Platz bis zur Grundstücksgrenze. Er ist an der tiefsten Stelle ca. 2,30m tief. es befinden sich 4 kleine Koi`s, ca. 20 Goldfische und einige karauschen in dem Teich. Habe, seitdem ich ihn gebaut habe nie wirklich klares Wasser gehabt, was ich auf meine Sparmaßnahme Filter zurückführe, den ich damals als Schnäppchen im Baumarkt erstanden habe, da mir gesagt wurde ein Teich wäre nach einige Zeit ein biologisches Gleichgewicht und benötige bei ausreichender Bepflanzung keinen Filter. so weit so gut. Leider hat sich herausgestellt, dass dem nicht so ist.
Möchte gern ein Filtersystem installieren, welches möglichst unter der Erdoberfläche steht. Hätte an der dritten Seite des Teiches ca. 2m x 2m Platz bis zur Terasse.
Was benötige ich alles? Würde einen Votex verwenden.
Wie bekommt man bei einem Votex, der eingegraben ist den abgesetzten Schlamm heraus?
Wie muss überhaupt die Filteranlage aufgebaut sein, um meine Bedingungen zu erfüllen?
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe...
bin auf der Suche nach Filterlösungen für meinen Teich auf diese Forum gestoßen. Habe mir viele der Beiträge durchgelesen, vor allem die der Filter Eigenbauten.
Zu meinem Teich lässt sich einführend folgendes sagen, gebaut wurde er vor ca. 3 Jahren. Ist größer geworden, als anfänglich geplant, da mir die Wände durch starken regen eingefallen waren. Der Teich ist Dreiecksförmig und leider ist nur ca. 0,5m an den beiden kurzen Seiten Platz bis zur Grundstücksgrenze. Er ist an der tiefsten Stelle ca. 2,30m tief. es befinden sich 4 kleine Koi`s, ca. 20 Goldfische und einige karauschen in dem Teich. Habe, seitdem ich ihn gebaut habe nie wirklich klares Wasser gehabt, was ich auf meine Sparmaßnahme Filter zurückführe, den ich damals als Schnäppchen im Baumarkt erstanden habe, da mir gesagt wurde ein Teich wäre nach einige Zeit ein biologisches Gleichgewicht und benötige bei ausreichender Bepflanzung keinen Filter. so weit so gut. Leider hat sich herausgestellt, dass dem nicht so ist.
Möchte gern ein Filtersystem installieren, welches möglichst unter der Erdoberfläche steht. Hätte an der dritten Seite des Teiches ca. 2m x 2m Platz bis zur Terasse.
Was benötige ich alles? Würde einen Votex verwenden.
Wie bekommt man bei einem Votex, der eingegraben ist den abgesetzten Schlamm heraus?
Wie muss überhaupt die Filteranlage aufgebaut sein, um meine Bedingungen zu erfüllen?
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe...