karsten.
Mod-Team
- Dabei seit
- 16. Aug. 2004
- Beiträge
- 4.304
- Teichfläche (m²)
- 25
- Teichtiefe (cm)
- 150
- Teichvol. (l)
- 15432
- Besatz
- Carassius auratus auratus,Rutilus rutilus,Astacus astacus,Gasterosteus aculeatus
AW: Fische oder keine Fische
Hallo
die Tiefe sollte für Sauger kein Problem sein
die 2,5 m gelten ,soweit ich weiß, ab Wasseroberfläche.
ein Umsetzen ist immer ein Risiko !
die Wasserwerte bestehen nicht nur aus den 3 oder 5 Werten .
wen Du ,gesundheitlich angeschlagen, augenblicklich
z.B. von der Küste ins Hochgebirge verfrachtet würdest
gefangen gefesselt geschüttelt beglotzt ............
nur die Stärksten überleben das
die Fische sollten eine halbe Stunde im Beutel im Teich liegen
dann den Beutel
langsam anfangen zu perforieren
erstmal in eine Reuse oder Waschkorb aussetzen
und Reservewasser aus der Hälterung bereithalten um die Fische zurückzusetzen wenn so was passiert
gut wäre etwas [URL='https://www.hobby-gartenteich.de/xf/posts/1/]Puffer[/URL]
beim nächten Mal ..... !
mfG
Hallo
die Tiefe sollte für Sauger kein Problem sein
die 2,5 m gelten ,soweit ich weiß, ab Wasseroberfläche.
ein Umsetzen ist immer ein Risiko !
die Wasserwerte bestehen nicht nur aus den 3 oder 5 Werten .
wen Du ,gesundheitlich angeschlagen, augenblicklich
z.B. von der Küste ins Hochgebirge verfrachtet würdest
gefangen gefesselt geschüttelt beglotzt ............

nur die Stärksten überleben das
die Fische sollten eine halbe Stunde im Beutel im Teich liegen
dann den Beutel
langsam anfangen zu perforieren
erstmal in eine Reuse oder Waschkorb aussetzen
und Reservewasser aus der Hälterung bereithalten um die Fische zurückzusetzen wenn so was passiert
zum Ph-Wert
Eine Stufe nach unten bedeutet, dass die
Konzentration um das 10-fache steigt.
gut wäre etwas [URL='https://www.hobby-gartenteich.de/xf/posts/1/]Puffer[/URL]
beim nächten Mal ..... !
mfG