Wanderra
Mitglied
- Dabei seit
- 14. Feb. 2009
- Beiträge
- 447
- Rufname
- Jens
- Teichtiefe (cm)
- 140cm
- Teichvol. (l)
- 25000
- Besatz
- 7 Kois,2 Graskarpfen
Hallo Teichfreunde
Vor ca. 2 Monaten habe ich meine Filteranlage komplett umgebaut und arbeite jetzt mit dem USV 3 als Vorfilter, einer Tauch UVC und einem Bioturm gefüllt mit Helix, um während der Bauarbeiten Zeit zu sparen und meine ehemalige PK nicht ausbauen zu müssen hab ich die Zuläufe des USV 3 nicht direkt mit dem BA und dem Skimmer verbunden sondern an der PK zwei Flansche angebracht und dort das USV angeschlossen, für mich hat dies den Vorteil das sich zb. der Schmutz beim spülen der Rohre in der ehemaligen PK absetzt bzw. Futterreste, Blätter und dergleichen einfach abgefangen werden und das Sieb gar nicht erst erreichen, nun bin ich mir etwas unsicher ob ich mir mit dieser " Unterbrechung" den Flow in den Rohren eventuell zerstört habe, ich hoffe das ihr mir folgen könnt und eine Antwort auf meine Frage habt.
Gruß Jens
Vor ca. 2 Monaten habe ich meine Filteranlage komplett umgebaut und arbeite jetzt mit dem USV 3 als Vorfilter, einer Tauch UVC und einem Bioturm gefüllt mit Helix, um während der Bauarbeiten Zeit zu sparen und meine ehemalige PK nicht ausbauen zu müssen hab ich die Zuläufe des USV 3 nicht direkt mit dem BA und dem Skimmer verbunden sondern an der PK zwei Flansche angebracht und dort das USV angeschlossen, für mich hat dies den Vorteil das sich zb. der Schmutz beim spülen der Rohre in der ehemaligen PK absetzt bzw. Futterreste, Blätter und dergleichen einfach abgefangen werden und das Sieb gar nicht erst erreichen, nun bin ich mir etwas unsicher ob ich mir mit dieser " Unterbrechung" den Flow in den Rohren eventuell zerstört habe, ich hoffe das ihr mir folgen könnt und eine Antwort auf meine Frage habt.
Gruß Jens