Killerfrog222
Mitglied
- Dabei seit
- 21. Aug. 2016
- Beiträge
- 2
- Teichfläche (m²)
- 35
- Teichtiefe (cm)
- 105
- Teichvol. (l)
- 2500
Guten Tag, ich bin neu hier im Forum 
Ich habe vor in den nächsten Wochen einen Gartenteich anzulegen, jedoch haben wir mit Maulwürfen zu kämpfen. Ca
3 bis 4 mal im Monat entdecken wir morgens neue Maulwurfshügel und fragen und deshalb jetzt ob man trotzdem einen Folienteich anlegen kann. Ich habe bereits gelesen, dass Maulwürfe, beziehungsweise Wühlmäuse Löcher in die Teichfolie machen können und das wäre bei einem so kostspieligen Projekt wie einem Gartenteich nun wirklich sehr schade. Deshalb habe ich mir überlegt dass ich möglicherweise Hasendraht unter das Teichvlies legen könnte. Die Maschenweite beträgt 13 mm. Jedoch weiß ich nicht ob sich der Draht dem Untergrund also den verschiedenen Tiefenzonen des Teiches gut anpasst und ob er möglicherweise der Folie schaden kann.
Hat jemand Erfahrung damit gemacht?Welche anderen Möglichkeiten um den Maulwurf vom Teich fern zu halten kennt ihr sonst noch? (Es sollten keine Ideen sein wie man den Maulwurf vom teich weghält, (durch Gerüche o.Ä.),sondern wie man verhindert dass er die 1mm dicke Folie zerstört.)
Brauche unbedingt eure Hilfe,
danke im vorraus
LG Nils
Ich habe vor in den nächsten Wochen einen Gartenteich anzulegen, jedoch haben wir mit Maulwürfen zu kämpfen. Ca
3 bis 4 mal im Monat entdecken wir morgens neue Maulwurfshügel und fragen und deshalb jetzt ob man trotzdem einen Folienteich anlegen kann. Ich habe bereits gelesen, dass Maulwürfe, beziehungsweise Wühlmäuse Löcher in die Teichfolie machen können und das wäre bei einem so kostspieligen Projekt wie einem Gartenteich nun wirklich sehr schade. Deshalb habe ich mir überlegt dass ich möglicherweise Hasendraht unter das Teichvlies legen könnte. Die Maschenweite beträgt 13 mm. Jedoch weiß ich nicht ob sich der Draht dem Untergrund also den verschiedenen Tiefenzonen des Teiches gut anpasst und ob er möglicherweise der Folie schaden kann.
Hat jemand Erfahrung damit gemacht?Welche anderen Möglichkeiten um den Maulwurf vom Teich fern zu halten kennt ihr sonst noch? (Es sollten keine Ideen sein wie man den Maulwurf vom teich weghält, (durch Gerüche o.Ä.),sondern wie man verhindert dass er die 1mm dicke Folie zerstört.)
Brauche unbedingt eure Hilfe,
danke im vorraus
LG Nils