nuggeterbse
Mitglied
- Dabei seit
- 11. Juli 2017
- Beiträge
- 340
- Teichfläche (m²)
- 10
- Teichtiefe (cm)
- 80cm
- Besatz
- keine
Hallo Ihr Lieben
Ich habe mal wieder eine Frage an Euch
Ich habe zwar im Frühjahr nichts bemerkt, aber ich hatte doch die ein oder andere Kaulquappe schwimmen.
Ganz, ganz wenige.
Molchnachwuchs konnte ich nicht feststellen, da ich Unmengen an Libellenlarven im Teich hatte.
Deshalb bin ich davon ausgegangen, dass die paar Quappen es auch nicht schaffen werden.
Mir war vor ein paar Tagen schon so, daß etwas "geploppt" hat,wenn man zum Teich geht.......

Heute sitzen da 4 muntere ,grüne Gesellen am Ufer und "ploppen" alle weg.
Hmmmm , wo kommen die denn jetzt her?
Die waren nicht so ganz klein.
Habe später nochmal langsam geguckt ...
doch, ja...... 4 Stück, alle grün ( Teichfrosch) und alle so ca. 3 bis 4,5 cm groß (also nur der Körper).
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage :
Sind das schon die Quappen (wachsen die wirklich sooo schnell?)
Oder sind es "Zugereiste"...?
Bei uns ist es seit etlichen Wochen komplett trocken (wie wahrscheinlich bei Euch auch).....
Sind die 4 zur nächsten Wasserstelle geflüchtet?
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass innerhalb ein paar Wochen aus einer Quappe so ein "großer " Frosch wird?
Oder liege ich falsch?
Habe Tante Gogggle mehrfach befragt, aber nichts gefunden.
Ich weiß, daß Jemand die Antwort kennt und deshalb schon einmal ein riesiges Dankeschön
Liebe Grüße von Michi
(Am Rande der Lüneburger Heide)
(die komplett vertrocknet ist
)
Ich habe mal wieder eine Frage an Euch
Ich habe zwar im Frühjahr nichts bemerkt, aber ich hatte doch die ein oder andere Kaulquappe schwimmen.
Ganz, ganz wenige.
Molchnachwuchs konnte ich nicht feststellen, da ich Unmengen an Libellenlarven im Teich hatte.
Deshalb bin ich davon ausgegangen, dass die paar Quappen es auch nicht schaffen werden.
Mir war vor ein paar Tagen schon so, daß etwas "geploppt" hat,wenn man zum Teich geht.......
Heute sitzen da 4 muntere ,grüne Gesellen am Ufer und "ploppen" alle weg.
Hmmmm , wo kommen die denn jetzt her?
Die waren nicht so ganz klein.
Habe später nochmal langsam geguckt ...
doch, ja...... 4 Stück, alle grün ( Teichfrosch) und alle so ca. 3 bis 4,5 cm groß (also nur der Körper).
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage :
Sind das schon die Quappen (wachsen die wirklich sooo schnell?)
Oder sind es "Zugereiste"...?
Bei uns ist es seit etlichen Wochen komplett trocken (wie wahrscheinlich bei Euch auch).....
Sind die 4 zur nächsten Wasserstelle geflüchtet?
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass innerhalb ein paar Wochen aus einer Quappe so ein "großer " Frosch wird?
Oder liege ich falsch?
Habe Tante Gogggle mehrfach befragt, aber nichts gefunden.
Ich weiß, daß Jemand die Antwort kennt und deshalb schon einmal ein riesiges Dankeschön
Liebe Grüße von Michi
(Am Rande der Lüneburger Heide)
(die komplett vertrocknet ist
