Frühling

AW: Frühling

hallo,

hier wären noch ein paar bildchen von heute (27°C im schatten :cool:)

2011_04_22_4729_100.JPG  2011_04_23_4905_103.JPG  2011_04_23_4912_105.JPG 

2011_04_22_4732_102.JPG  2011_04_22_4730_101.JPG  2011_04_23_4907_104.JPG 
 
AW: Frühling

Elfriede,
es scheint "verkehrte Welt" zu sein.
Während Du es außerplanmäßig so kalt hast auf Paros,
erlebten wir gestern den wärmsten Karfreitag, solang ich mich zurückerinnern kann.
Wir hatten gestern 26°C, den ganzen Tag Sonne pur, ich habe glatt einen leichten Sonnenbrand davongetragen.
Heute habe ich die ersten 4 Schwalben hier gesehen.
Woher bitte wissen diese tollen Vögel, wann sie aus dem Süden hierher in den "kalten Norden" zurückkehren müssen?
Die Natur ist einfach faszinierend.......
 
AW: Frühling

Danke Mitch,

für die wunderschönen Fotos, besonders angetan hat es mir die traumhaft schöne Iris. Welche Sorte ist das und kannst Du sie im Wasser halten oder steht sie im Garten? Ich habe nur die gelbe Sumpfschwertlielie seit drei Jahren am Leben erhalten können, aber gut geht es ihr auch nicht. Wahrscheinlich fehlt ihr der Frost im Winter, wie mir ein Gärtner sagte.


@ Eva-Maria,
26° bei Euch, 13° hier auf Paros, das ist wirklich verkehrt. Für morgen sind aber immerhin 15° angesagt, doch die Prognose für die nächsten 10 Tage schaut auch nicht viel besser aus.

Ja, die Natur ist wirklich faszinierend und es ist gut, dass man an ihren Kapriolen nicht drehen kann, denn ehrlich gesagt würde ich das jetzt glatt tun und die sonst übliche April-Temperatur einstellen.


Liebe Grüße und frohe Ostern aus Paros
Elfriede
 
AW: Frühling

Hallo Blütenfreunde :)

Ich war eben mal wieder im Garten und hab die aktuellen Blüten fotografiert.
Ist schon erstaunlich was dieses Jahr alles so zu Ostern blüht.

Frühling 2011 14.JPG  Frühling 2011 10.JPG  Frühling 2011 11.JPG 

Frühling 2011 15.JPG  Frühling 2011 13.JPG  Frühling 2011 16.JPG 

Liebe Ostergrüße auch nach Paros zu Elfriede. Vielen Dank für Deine Grüße !

lg
axel
 
AW: Frühling

Auch von mir ein paar Bilder vom Frühling.
Ich muß aber noch ein bischen üben.
 

Anhänge

  • Frühling1.jpg
    Frühling1.jpg
    277,1 KB · Aufrufe: 8
  • Frühling2.jpg
    Frühling2.jpg
    197,6 KB · Aufrufe: 9
AW: Frühling

Da muss ich mich doch gleich mit Fruehlingsbildern anschliessen... ;)

Ist einfach herrlich zu sehen wie grad alles gruent und blueht im Garten. :oki
 

Anhänge

  • DSC05403.jpg
    DSC05403.jpg
    163,5 KB · Aufrufe: 11
  • DSC05371.jpg
    DSC05371.jpg
    178,1 KB · Aufrufe: 11
  • DSC05322.jpg
    DSC05322.jpg
    193,7 KB · Aufrufe: 10
  • DSC05320.jpg
    DSC05320.jpg
    181,1 KB · Aufrufe: 8
  • DSC05045.jpg
    DSC05045.jpg
    118,2 KB · Aufrufe: 8
  • DSC05416.jpg
    DSC05416.jpg
    182,3 KB · Aufrufe: 9
  • DSC05504.jpg
    DSC05504.jpg
    171,6 KB · Aufrufe: 9
AW: Frühling

hallo,

@Eva-Maria, Barbara, Axel, Volker, Nikolai & alle anderen : echt schöne frühlingsbilder:oki

von mir aus könnte die natur nun so bis in den oktober bleiben :jaja
2011_04_24_4975_108.JPG  2011_04_24_4965_107.JPG 


das hätte aber auch seine "kehrseiten" :staun :lach
2011_04_24_4976_109.JPG 


@Elfriede
habt ihr wenigstens etwas regen wenn es schon so :winter5 bei euch ist ?
die sorte der iris:??? ich weiß nur das sie entweder von werner oder claudia&ludwig sind. sie sind in einem beet neben dem teich - hier nochmals ein foto für dich
2011_04_24_4926_106.JPG 
 
AW: Frühling

Hallo Teich- und Gartenfreunde,

Eure wundervollen Blüten sind eine wahre Augenweide.

Seit 13 Jahren habe ich keinen Frühling mehr im Norden erlebt, jetzt wecken Eure Fotos bunte Erinnerungen in mir. Hier auf Paros sieht selbst der schönste, wärmste Frühling ganz anders aus, da die Obstblüte fast zur Gänze fehlt und Blühpflanzen in den Gärten aus Wassermangel kaum kultiviert werden.
Es gibt hier zwar zeitig im Frühling viele blühende Wildpflanzen, sofern es im Winter ausreichend geregnet hat, aber schöne Gärten mit Gras und Blumen gibt es nicht und auch keine Teiche,- außer meinem. Olivenbäume, Feigen, Palmen, Oleander auf trockenem Boden prägen hier die Landschaft und jedes Haus ziert eine Buganviglia.

MIt lieben Grüßen aus Paros
Elfriede
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Frühling

Hallo, ein paar habe ich noch.

DSCN2710.jpg  DSCN2686.jpg  DSCN2681.jpg 

Mit den Steinbrechgewächsen hatte ich bisher immer Probleme, aber in der Mauer entwickeln sie sich prächtig.
Das Hochbeet hat jetzt seine schönste Zeit. Leider wird es im Sommer nicht ganz so schön bleiben, schon gar nicht, wenn es so trocken bleibt.
Die Kirsche und Andere blühen dieses Jahr besonders reich.

DSCN2713.jpg 

und da findet sie sich wieder.

Gruß Nikolai
 
AW: Frühling

Puh, das ging wohl gerade noch mal gut,:beten

Nach schlechten Erfahrungen in den Vorjahren hatte ich mich eigentlich entschlossen, meine Pflanzen nicht vor dem 15. Mai nach Draußen zu stellen. So besagt es die Faustformel in unseren Breiten.:box
Doch als selbsternannter Wetterexperte hatte ich beschlossen, dass dieses Frühjahr keine Fröste mehr zu erwarten sind.:aua
Im Gewächshaus war alles am Wuchern und ich brauchte Platz. Also habe ich schon einmal die überwinterten Kübelpflanzen und die eingetopften Kakteen herausgeholt. Zur Not könnte man sie ja schnell wieder hineinstellen.:smoki
Als grenzenloser Optimist habe ich auch noch das Glashaus über meinem Kakteenbeet abgebaut.:aua
Der bewölkte Himmel schien mir gerade passend, um einen Sonnenbrand an meinen Kakteen zu vermeiden.
Gespannt verfolgte ich nun die Wettervorhersage.:grrr
Nachtfrost bis -2 Grad wurde angesagt.:kopfkratz
Nun ja, mit dem Hineinbringen geht nicht mehr. Da stehen schon die Tomaten, Gurken und Paprika.: nase
Die Kakteen abdecken mit einer Plane? Bringt auch nicht viel.

Glück gehabt, bisher keine Frostschäden erkennbar, bis auf eine Begonie, die gerade frisch ausgetrieben hatte.

Nächstes Jahr stelle ich ganz bestimmt nichts mehr vor dem 15. Mai nach Draußen.:?

Gruß Nikolai
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten