Cycleman007
Mitglied
- Dabei seit
- 22. Aug. 2018
- Beiträge
- 135
- Rufname
- Cycleman
- Teichfläche (m²)
- 24
- Teichtiefe (cm)
- 100
- Teichvol. (l)
- 13000
- Besatz
- Moderlieschen, Regenbogenelritzen , sehr viele Molche, 5 japanische Drachenfische, 4 Gründlinge, Frösche und ... ein letzter Goldi, der sich einfach nicht fangen lassen will.
Moin,
bin nun doch am Überlegen, ob ich mir noch so einen CS2 oder ähnliche vorschalte. Habe in der Bucht auch einen mit 150 mü gesehen. Frage: Ich habe eigentlich wenig bis gar keinen wirklich groben Schmutz, Blätter und Blütenblätter kommen gar nicht durch die Löcher der Pumpe. Im Grunde geht es mir eher um den feinen Mulm, der eingesaugt wird. Der soll nicht in den Biofilter. Jetzt frage ich mich aber, ob das Sieb so dicht an den inneren Gehäusewänden sitzt, dass da gar nichts seitlich an dem Sieb vorbeilaufen kann. Die Bilder die ich finde, sind alle nicht eindeutig. Das sieht alles so aus, als würde das seitlich auch vorbeilaufen können.
Reichen 150 mü (ich weiss immer noch nicht, wie man das Zeichen auf der Tastatur erzeugt) um diese feinen Mulmstoffe rauszufiltern oder ist so ein CS2 bzw. ein Pendant mit 150 mü dafür ohnehin ungeeignet?
Danke für Eure Hilfe.
Grüße
Jens
bin nun doch am Überlegen, ob ich mir noch so einen CS2 oder ähnliche vorschalte. Habe in der Bucht auch einen mit 150 mü gesehen. Frage: Ich habe eigentlich wenig bis gar keinen wirklich groben Schmutz, Blätter und Blütenblätter kommen gar nicht durch die Löcher der Pumpe. Im Grunde geht es mir eher um den feinen Mulm, der eingesaugt wird. Der soll nicht in den Biofilter. Jetzt frage ich mich aber, ob das Sieb so dicht an den inneren Gehäusewänden sitzt, dass da gar nichts seitlich an dem Sieb vorbeilaufen kann. Die Bilder die ich finde, sind alle nicht eindeutig. Das sieht alles so aus, als würde das seitlich auch vorbeilaufen können.
Reichen 150 mü (ich weiss immer noch nicht, wie man das Zeichen auf der Tastatur erzeugt) um diese feinen Mulmstoffe rauszufiltern oder ist so ein CS2 bzw. ein Pendant mit 150 mü dafür ohnehin ungeeignet?
Danke für Eure Hilfe.
Grüße
Jens