AW: Frage zum Luftheber
Danke für die Antworten Norbert...ich gebe jetzt aber auf, bin dennoch nicht überzeugt...:friede ...das 1m³/W tatsächlich möglich ist...trotzdem Danke ich Dir vielmals für deine Hinweise die für mich sehr wichtig sind...deine Ausführungen sind immer sehr gut und hilfreich...
..............................................................
1m³ / W
...wenn diese Aussage so stehen bleibt, dann müsste ich mit einer 5 W - Lüfterpumpe ja schon 5.000 l schaffen...mit einer Standardluftpumpe von 35 W dann schon 35.000 l...und das alles soll unabhängig von den Rohrquerschnitten der Fall sein!?...
...
...und genau das ist es ja, was mich so zweifeln lässt...
...alle Welt schreibt von diesem
1m³/W und/oder
30.000 l gehen durch ein 110er Rohr ohne jegliche Angaben zur Pumpenleistung...wenn man jetzt ganz naiv wäre, müsste ich mit einer 100W - Luftpumpe dann doch auch 100.000 l durch ein 110er Rohr durch bekommen...durch ein 240 mm oder gar erst ab 300 mm Rohr gerne, aber durch ein 110er doch nicht, oder!?...und genau daran
störe ich mich ein wenig...
...ich zweifel nicht die hervorragende Leistung von Lufthebern an, jedoch zweifel ich an den allseits verbreiteten Angaben...
...es werden ganze Lufthebersysteme angeboten die 120.000 l schaffen sollen, da gibt aber keiner an, mit welcher Pumpe und dann sind das auch nur 110er HT-Rohre auf den Bildern...
(nicht das es falsch verstanden wird - Bezug nehme ich auf ein Onlineangebot eines Teichbau- und Koihändler)
...wenn man jetzt sagt, 1m³/W ist machbar - z.Bsp. evtl. bei einem Rohrquerschnitt von 160mm und mind./max. 50 W Lüfterleistung oder einem Rohrquerschnitt 110mm bei einer Lüfterleistung von mind./max. 20 W oder Rohr 125 mm bei 35 W - dann würde ich ja gar nicht so zweifeln, aber davon spricht immer keiner...das würde im Umkehrschluss ja bedeuten, dass man mit einer 100W - Lüfterpumpe in einem 110er oder 160er Rohr 100.000 l bewegen könnte!?...das zweifel ich an, in einem entsprechend größerem Rohr mag das alles gehen...gerne...
aber doch nicht pauschal 1m³ je Watt...das führt doch bei unbedarften Lesern zu Fehlinterpretationen...
Ist es denn dann nicht richtig, fair und möglich, wenn ich mit meiner Einschätzung denn richtig liege, einfach zu sagen...die Menge XXX l ist nur bei mind. XXX Watt in einem Rohr von mind. XXX mm und einer Einblastiefe von XXX cm möglich!? ...dann könnte sich Jeder selbst ausrechnen, was bei ihm am Teich möglich und nötig ist..und was oben raus kommt....
Ok, ich denke das soll es von mir jetzt gewesen sein...ich probiere einfach weiter...:sorry
Edit: Ja, da bin ich ehrlich...ich hatte die Daten nachträglich nochmal geändert, weil ich mich vertippt hatte...sorry...und nein - meine DSL-Leitung hakte nicht wirklich, werde ich mich wohl verzählt haben, weil ich keine Uhr zur Hand hatte...