AW: Fragen zur Trommelfiltern
Hallo,
also ich habe auch einen trommelfilter gebaut,ich hatte ihn ohne antrieb gebaut darum ist die trommel komplett aus dem wasser,am anfang hat das alles gut funktioniert,aber mit der zeit
ist die trommel dann immer häufiger hängen geblieben,darum hatte ich mich zu einem antrieb entschlossen,eine gummierolle drückt mit ca 5kg auf den trommelrand und dreht die trommel,
jetzt habe ich alles so eingestellt das die trommel alle 5 min ca 30grad weitergedreht wird und alle stunde wird gespült ca 30sec und ca 1.5 umdrehungen.mit dem schmutzwasser habe ich das so gemacht dass ich einen eimer habe wo im boden löcher sind und dann flies drüberliegt,sodass ich quasi das abwasser wieder filtere und es zurück in den teich leite,das flies muss ich alle woche wechseln da dann der eimer voll mit schmodder ist .
die trommel hatt ca 500mm durchmesser und ist auch 520mm lang mit 63 my bespannt,werde aber jetzt im frühjahr einen neuen bauen,die trommel max so gross dass sie komplett in ein 300l
eckige regentonne passt.
gruss
Jürgen