Oh man ihr habt ja so viele Tips , da kann ich noch gar nichts mit Anfangen, das muss ich erst mal verarbeiten und mich einlesen oder euch weiter zuhören
Also erst mal vorweg. Streifenfundament ist das , was man aushebt und selbst reingießt oder?
Das mit dem hochsetzen klingt erst mal gut, aber dafür müsste man auch das passende GH haben, denn sonst ist die Türschwelle ja höher. Und das wollten wir nicht.
Wir müssten nochmal einen ganz zurück und überhaupt Erklären wie so ein Fundament genau gemacht wird. Ich hatte einfach nur den Graben gemacht und Beton reingekippt. Ist das so falsch?
Ich finde diese Variante auch nicht soooo prall weil das ja so unveränderbar ist.
Ist die Variante mit den Tief Bordsteinen 100/30/8 denn so viel schlechter? Die einfach eingraben als Fundament und dann das Haus drauf Dübeln. gut , da hat man natürlicht nicht viel ,,Fleisch,, wo der Dübel hält.
Würde das nicht auch halten, wenn man einfach nur Terrassenplatten auf den ebenen Rasen verlegt und das da drauf macht, ohne in die Tiefe zu gehen?
Wie tief ist denn überhaupt frostsicher und warum kommen diese sachen wie Schotter oder so da rein.
Also wir wollten erst Glas haben , aber die Nachteile sind mehr wie die vorteile. vorallem müssten wir bei viel Sonne für Schatten sorgen und das ist zu umständlich immer.
Daher wollten wir die vorteile vom HKP nutzen.
Belüftet wird über 1 Dachfenster und hinten ist noch ein aufstellfenster zum durchlüften.
Das Haus ist ja sehr Stabil und KGT ist da auch etwas besser. Das Haus kostet 1500€
Rein kommen vorallem Tomaten und Gurken aber auch alles andere an Gemüse. Und im winter sollen Pflanzen überwintern
@ron : Ja mach mal bilder. diese Putzhaken kenne ich gar nicht.