granitsteine als Bodenbelag

Zebragras

Mitglied
Dabei seit
6. Aug. 2013
Beiträge
138
Ort
2130
Teichtiefe (cm)
1,50
Teichvol. (l)
?
Besatz
Keine
Hallo.
Wir wollen gern in unserem schwimmteich am boden 30x60x2cm
Granit platten verlegen. Die wände bauen wir mit holz.
Immer wieder lese ich dass granit optimal ist im teichbau.
Auch gibt es firmen die komplette Wände des schwimmbereichs dami
Verkleiden.
Aber auch habe ich gelesen dass diverse steinsorten gerne phosphat
Abgeben und die teiche dann riesen Probleme machen.
Scheinbar ebenso granit. Wohl eher der billige? ?? Oder worauf kommt das an?
Soll man es testen lassen vorher oder wird das schon passen???

Ich freue mich sehr auf eure Antworten.
Glg
 
AW: granitsteine als Bodenbelag

Ich habe leider noch keine Ahnung, da ich erst im Sommer mit dem Bau beginne, aber wir haben immer wieder Kies empfohlen bekommen...
 
AW: granitsteine als Bodenbelag

Echter Granit ist ein Tiefengestein aus erkalteter Magma. In diesem dürfte Phosphat maximal in fest eingebundener Form vorliefen. Weiß jetzt nicht wie die möglichen Kristalle genant werden.

Was es dann noch gibt, sind Ablagerungsgesteine, welche dem Druck in geringerer Tiefe und der Hitze des Erdkern ausgesetzt wuden. Mamor ist sowas. Kalkstein, Sandsteine, viele Schotter und ganze Höhenzüge können aus sowas bestehen. Da kann natürlich auch Phosphat drine sein, welches ausgewaschen werden könnte.
Was mich jetzt Intressieren würde ist, wie man sowas messen kann.

Ich hätte keine Bedenken jetzt einen SSY oder ein anderes Tiefengestein einzusetzen.
 
AW: granitsteine als Bodenbelag

Es ist "leider" granit aus china. Vom ho******....
Angeblich kann man eine oribe wo hin schicken und da wird
Das dann angeschaut.
Ich will mir halt mit dem Bodenplatten nicht die Wasserqualität kaputt
Machen.
Glg
 
AW: granitsteine als Bodenbelag

Hallo

mit Granit , woher auch immer , bist Du wassertechnisch auf der "sicheren Seite" :cool:.

wie mit den meisten Steinen von vor unserer Zeit. ..... :D;)

dh. nicht , dass Deinem Steinen nicht lange Bärte wachsen können :D
die Oberfläche , Belichtung und Strömung spielen bei der Ausbildung von Biofilm und Algenclustern eine wichtige Rolle ... wenn genug Phoshat und Nitrat zu Verfügung steht.

das muss man wissen und dann ruhig damit umgehen .

schönes WE












wichtig ist auch , ob die Kinder im Steinbruch sich die Hände gewaschen haben ...........
:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: granitsteine als Bodenbelag




wichtig ist auch , ob die Kinder im Steinbruch sich die Hände gewaschen haben ...........
:cool:

vieleicht hatten sie handschuhe an...die kinder in indien genaeht haben .....

gruss lao der sich immer fuer karstens beitraege begeistert
 
AW: granitsteine als Bodenbelag

Moin Zebragras,

mit Granit bist du schon auf der sicheren Seite, aber bevorzuge bitte deutsche Steine.
mit Phosphatausschwemmungen mußt du am wenigsten rechnen, da diese kaum bis gar nicht vorhanden sind.
Viel schlimmer sind Zusätze bei Sägen von Platten bzw Transportschutz gegen Seewasser.
Da sich diese Chemie definitiv ganz gut in deinem Teich verteilt.
Bei einem deutschen Stein wirst du da keine unnötigen Überraschungen erleben.
Lieber ein paar €uronen mehr dafür aber ein ruhiges gewissen.

LG René
PS und Kinder sitzen in Deutschland wenn dann verbotenerweise zum Spielen im Steinbruch.
 
AW: granitsteine als Bodenbelag

Deutscher granit ist unleistbar. Kostet das dreifache.
Ich weiss... es ist schlimm und nicht okay... ein streitthema...
:-*
Wenn dann kanns nur der billigere werden.
Glg
 
AW: granitsteine als Bodenbelag

Guten Abend,
warum nicht einfach Mörtel/Beton evtl mit Armierung auf Trasszementbasis -evtl. auch (türkis?) eingefärbt - bin überzeugt, dass man die Granitoptik selbst bei klarem Wasser relativ bald eh nicht/kaum mehr erkennen kann- Stichwort "Biofilm"..., Auf Boden reicht eine Schicht von vielleicht 3 cm -Last von oben ist unter Wasser sowieso ziemlich gering- kann auch schön glatt abgezogen werden und ist dann reinigungsfreundlich.
Gruß, Martin
 
AW: granitsteine als Bodenbelag

Weil wir damit null erfahrung haben.
will da nicht beginnen herumzuexperimentieren...:?
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten