Heidelberger
Mitglied
- Dabei seit
- 3. Nov. 2013
- Beiträge
- 106
- Ort
- 74
- Teichfläche (m²)
- 140
- Teichtiefe (cm)
- 140
- Teichvol. (l)
- 80000
- Besatz
- Keine
AW: granitsteine als Bodenbelag
das ist aber wirklich kein Hexenwerk -meine ersten Estriche/Fundamente hatte sogar statische Funktion und mussten richtig was halten-und ich hatte auch null Erfahrung -und die halten noch nach teilweise 20 Jahren(hab mich halt n bissl eingelesen und nachgefragt -hier im Forum gibts auch Einiges dazu-im Teich hab ich es auch noch nicht gemacht). Im Teich ist das aber ja total "harmlos" -Statik uninteressant: Vlies drunter (muss keine teure Verbundmatte sein), Mischung Sand/Zement (sicherheitshalber Trasszement -normaler Portlandzement soll aber auch gehen) 4:1 -nicht zu feucht anmischen (erdfeucht oder vielleicht n Tick mehr) -gut verdichten, mit Glättkelle abziehen- fertig- ich würde gar keine Bewehrung nehmen (ich finde es riskant Estrichtmatten über einer abdichtenden Folie zu verbauen, auch wenn es teilweise gemacht wird, wenn es dann doch mal "arbeitet" kann so ein spitzer Draht doch mal durch gehen und da nützt dann auch kein Vlies). Natürlich kanns dann eher Risse geben, aber macht ja nix -manche nehmen zusätzlich Kunsstofffasern statt Eisenbewehrung.
Gruß, Martin
das ist aber wirklich kein Hexenwerk -meine ersten Estriche/Fundamente hatte sogar statische Funktion und mussten richtig was halten-und ich hatte auch null Erfahrung -und die halten noch nach teilweise 20 Jahren(hab mich halt n bissl eingelesen und nachgefragt -hier im Forum gibts auch Einiges dazu-im Teich hab ich es auch noch nicht gemacht). Im Teich ist das aber ja total "harmlos" -Statik uninteressant: Vlies drunter (muss keine teure Verbundmatte sein), Mischung Sand/Zement (sicherheitshalber Trasszement -normaler Portlandzement soll aber auch gehen) 4:1 -nicht zu feucht anmischen (erdfeucht oder vielleicht n Tick mehr) -gut verdichten, mit Glättkelle abziehen- fertig- ich würde gar keine Bewehrung nehmen (ich finde es riskant Estrichtmatten über einer abdichtenden Folie zu verbauen, auch wenn es teilweise gemacht wird, wenn es dann doch mal "arbeitet" kann so ein spitzer Draht doch mal durch gehen und da nützt dann auch kein Vlies). Natürlich kanns dann eher Risse geben, aber macht ja nix -manche nehmen zusätzlich Kunsstofffasern statt Eisenbewehrung.
Gruß, Martin