AW: granitsteine als Bodenbelag
Echter Granit ist ein Tiefengestein aus erkalteter Magma. In diesem dürfte Phosphat maximal in fest eingebundener Form vorliefen. Weiß jetzt nicht wie die möglichen Kristalle genant werden.
Was es dann noch gibt, sind Ablagerungsgesteine, welche dem Druck in geringerer Tiefe und der Hitze des Erdkern ausgesetzt wuden. Mamor ist sowas. Kalkstein, Sandsteine, viele Schotter und ganze Höhenzüge können aus sowas bestehen. Da kann natürlich auch Phosphat drine sein, welches ausgewaschen werden könnte.
Was mich jetzt Intressieren würde ist, wie man sowas messen kann.
Ich hätte keine Bedenken jetzt einen SSY oder ein anderes Tiefengestein einzusetzen.