mikozi
Mitglied
Hallo zusammen!
So, nachdem ich jetzt wochenlang immer nur hier gelesen habe, möchte ich mich und meinen kleinen Teich nun auch mal vorstellen. Hierhergefunden habe ich durch Jens, nachdem wir in unserem Tierforum schon öfter über Teichthemen diskutiert haben. Danke Jens!
Also, ich bin 37 Jahre alt, komme aus Bremen, hab drei Kinder und einen Freund mit 2 Kindern.
Zu meinen Teich kam ich im letzten Jahr, als mein Freund Thomas sich wie so oft hier gelangweilt hat. Er hat zu Hause in seinem Garten auch einen Teich und so sagte ich ihm erst aus Spaß:"Grab mir ein Loch in den Garten"!
Nach ein bißchen informieren meinerseits war es gesagt und getan!
Ein kleiner ca 3 m3 großer Teich entstand.
(man möge mir verzeihen, das ich die Bilder über Imageshack einstelle. Ich probiers auch noch nach den Vorschlägen hier)
Als Filter hatte ich einen Druckfilter mit einer Pumpe, die 2300 L die Stunde packen sollte. Funktionierte auch soweit ganz gut, aber im Sommer war das Wasser nicht unbedingt glasklar.
Dazu muss ich sagen, waren vier kleinere Kois und 2 Goldies drin. Ist ja schon ziemlich hart an der Grenze.
Dann hatte der Teich auch noch eine Flachwasserzone, die ich wunderschön mit Kies beschüttet hab und wo einiges an Pflanzen stand. Die Pflanzen schmeckten den Kois sehr lecker und in dem Kies sammelte sich jede Menge Mist ab.
Nun ja, man lernt ja dazu....
Da mein Freund nun sein Haus+Grundstück verkauft, mussten also seine Fische auch aus seinem Teich. Er hatte 10 Kois in 12 m3. Nur wohin mit ihnen???
Kurzerhand haben wir bei mir alles wieder über Kopf gerissen und die Flachwasserzonen rausgebuddelt, was nochmal ca 2 m3 mehr gebracht hat. Meine 2 Goldies schwimmen nun bei Freunden. 5 seiner Fische sind nun also zu mir gekommen, 5 zu seinem Kumpel in den Teich. Allerdings fand der große graue Vogel namens Reiher die Fische auch ganz toll und holte sich nach drei Tagen schon einen.
Jetzt ziert ein Netz den Teich und ein paar Rankgitter haben wir drumherum gestellt, weils auch ein bißchen geschützter aussehen soll. Der Filter ist nun auch ein anderer und zwar ein Selbstgebauter. Er besteht aus einem großen Kasten, der mit Bürsten, Japanmatten und Schwämmen in verschiedenen Kammern bestückt ist. Dazu eine Pumpe, die 12000 Liter die Stunde machen soll. Auch alles nicht unbedingt Koiteichgerecht, aber vielleicht packt mich ja irgendwann nochmal das Buddelfieber und ich mache es wieder anders.
So sieht es momentan aus:
Und im nächsten Jahr wollen wir auf dem neuen Grundstück meines Freundes einen neuen größeren Teich buddeln, damit er seine Kois auch wieder bekommt.
Also dann, liebe Grüße erstmal!
mikozi
EDIT by Annett: Zwei Bilder in Links umgewandelt. Siehe dazu den Hinweis bei Verwendung des Image-Befehls!
So, nachdem ich jetzt wochenlang immer nur hier gelesen habe, möchte ich mich und meinen kleinen Teich nun auch mal vorstellen. Hierhergefunden habe ich durch Jens, nachdem wir in unserem Tierforum schon öfter über Teichthemen diskutiert haben. Danke Jens!
Also, ich bin 37 Jahre alt, komme aus Bremen, hab drei Kinder und einen Freund mit 2 Kindern.
Zu meinen Teich kam ich im letzten Jahr, als mein Freund Thomas sich wie so oft hier gelangweilt hat. Er hat zu Hause in seinem Garten auch einen Teich und so sagte ich ihm erst aus Spaß:"Grab mir ein Loch in den Garten"!
Ein kleiner ca 3 m3 großer Teich entstand.


(man möge mir verzeihen, das ich die Bilder über Imageshack einstelle. Ich probiers auch noch nach den Vorschlägen hier)
Als Filter hatte ich einen Druckfilter mit einer Pumpe, die 2300 L die Stunde packen sollte. Funktionierte auch soweit ganz gut, aber im Sommer war das Wasser nicht unbedingt glasklar.
Dazu muss ich sagen, waren vier kleinere Kois und 2 Goldies drin. Ist ja schon ziemlich hart an der Grenze.
Dann hatte der Teich auch noch eine Flachwasserzone, die ich wunderschön mit Kies beschüttet hab und wo einiges an Pflanzen stand. Die Pflanzen schmeckten den Kois sehr lecker und in dem Kies sammelte sich jede Menge Mist ab.
Nun ja, man lernt ja dazu....
Da mein Freund nun sein Haus+Grundstück verkauft, mussten also seine Fische auch aus seinem Teich. Er hatte 10 Kois in 12 m3. Nur wohin mit ihnen???
Kurzerhand haben wir bei mir alles wieder über Kopf gerissen und die Flachwasserzonen rausgebuddelt, was nochmal ca 2 m3 mehr gebracht hat. Meine 2 Goldies schwimmen nun bei Freunden. 5 seiner Fische sind nun also zu mir gekommen, 5 zu seinem Kumpel in den Teich. Allerdings fand der große graue Vogel namens Reiher die Fische auch ganz toll und holte sich nach drei Tagen schon einen.

So sieht es momentan aus:
Und im nächsten Jahr wollen wir auf dem neuen Grundstück meines Freundes einen neuen größeren Teich buddeln, damit er seine Kois auch wieder bekommt.
Also dann, liebe Grüße erstmal!
mikozi
EDIT by Annett: Zwei Bilder in Links umgewandelt. Siehe dazu den Hinweis bei Verwendung des Image-Befehls!
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: