Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Hallo ich bin die Neue

AW: Hallo ich bin die Neue

Servus Anja

Na ja, Herferlein kann man da net sagen ... die waren alles "Schmuser" ... kaum hast einen Schritt gemacht ... schon lagen sie Dir zu Füssen ... "Kraul mich doch" ... und bei der Masse an Miezen .... echt Lieb

Dauerte halt die Arbeit ein bisserl länger, aber man hatte immer ein sehr gutes Gefühl (Glücksgefühl) im Bauch .....

Ich weiß net .... ich muß im "früheren Leben" ein Kater gewesen sein ... so wie mir alle Miezen nach laufen ...
Auch neue Gesichter gehen mir zu ... liegt wohl an meiner Aura

So genug über die Fellnasen geschwellgt ...

Schön dein Teich, gefällt mir , wenn erst dein Bachlauf fertig ist ... wird sehr schön.
 
AW: Hallo ich bin die Neue

Hi (und nachträglich herzlich Willkommen!)

... erledigt beim bauchbau bereits die baustellenwache

Freudscher Verschreiber kann ich aber verstehen, hab auch so einen Bauchbauer (grad auf dem Schreibtisch liegen).
 
AW: Hallo ich bin die Neue

Hallo , liebe Anja,
nicht nur Helmut erfreut sich an Bildern, wir sind hier alle Bilderverrückt.
Herzlichen Dank für die sehr schönen Bilder und Deine so passenden Kommentare dazu
 
AW: Hallo ich bin die Neue

Freudscher Verschreiber

na gerade bei willy passt der verschreiber ja prima!

hab auch so einen Bauchbauer (grad auf dem Schreibtisch liegen).


ich weiss gar nicht was ihr alle habt! willy ist üüüüüberhaupt nicht dick , er ist nur "ein bisschen" zu klein für sein gewicht! und wenn man sich die ersten jahre seines lebens auf der straße durchschlagen musste und nie so genau wusste, wann der magen das nächste mal voll wird, dann ist es ja auch kein wunder, wenn man gerne mal nen häppchen mehr nimmt.
 
AW: Hallo ich bin die Neue

wir sind hier alle Bilderverrückt.


na dann will ich mal nen bisschen weitermachen, zumal sich heute endlich was "bewegt" hat auf der baustelle.

da petrus sich ja derzeit sehr unkooperativ zeigt, hat das verkleben und abdichten der folienbahnen deutlich länger gedauert als geplant, aber so langsam sieht man doch fortschritte.
der übergang vom bachlauf in den teich ist soweit fertig. die großen steine liegen derzeit noch kunterbunt, da sich das steinvlies erst richtig mit wasser vollsaugen muss, um von alleine unten zu bleiben. später sollen sie dann die "kante" zwischen bachlauf und teich deutlicher "herausarbeiten". im bach selbst werden auch noch steine in div. größen verteilt, aber das ist dann die "feinarbeit", die genau wie die ufer- und bachbepflanung in meine ressort fällt.



auch die zweite bachstufe - aufgrund des seitenarms und der insel der kniffligste teil des ganzen - ist in ihrer grundmodellierung fertig (späterer wasserstand ist natürlich nen stück höher, aber dann würde es mir oben in die gummistiefel rein laufen, wenn ich drin rum laufe



nach reiflicher überlegung haben wir vorhin beschlossen, um die insel herum die folie nicht mit ufermatte, sondern mit kokosmatte abzudecken, da der kontrast zwischen hellem steinvlies und dunkelgrüner ufermatte (noch dazu, da ja drumherum steingarten sein wird, also auch eher "hellsteinig") uns zu heftig erscheint.

die oberen beiden bachstufen und der quellbereich sind zumindest mit folie und steinvlies ausgelegt. ufermatte gibt es ganz bewusst nur auf der linken seite, rechts haben wir das steinvlies soweit hoch gezogen, dass es die folie später komplett abgedeckt wird, um einen harmonischeren übergang ins kiesbeet zu schaffen.



auch der "moossitz" für den angler (eine liebe freundin hat mir einen total schönen holzangler gebaut, der später auf diesem stamm platz nehmen wird) hat seinen endgültigen platz am ufer gefunden. wenn die tage mal schönes wetter sein sollte, wird herr angler wohl mal probe sitzen, endgültig platz nehmen wird er aber erst, wenn wir mit dem bau soweit fertig sind, damit er nicht womöglich noch schaden nimmt! bis dahin sitzt er im flur auf der kommode und übt "trockenangeln"



so und jetzt reichts es mit dem gepansche im eiskalten wasser für heute!
 
AW: Hallo ich bin die Neue

Hallo Anja! Ich möchte dir nur sagen dass ich es toll von dir finde , dass du 3 ehemaligen Strassenkatzen jetzt so ein schönes Zuhause bietest! Respekt! Liebe Grüsse Joi!
 
AW: Hallo ich bin die Neue

Hi Anja,
liest sich ziehlich knifflig für mich kleinsteich Besitzer, aber ich freue mich schon sehr auf die nächste Bauphase per Bild von Euch. Ich wünsche Euch baldigst herrliches Teichbauwetter und gutes Gelingen, und uns schöne neue Bilder von Euch , wenn möglich auch vom Chef,lol
 
AW: Hallo ich bin die Neue

Hallo Anja,

ich bin hier ebenfalls neu und mir gefällt dein Teich sehr gut. Die Idee mit der Insel finde ich super.
Ich hoffe, das mein neuer Teich genau so schön wird wie deiner.

Schöne Grüße aus Dortmund

MadDog
 
AW: Hallo ich bin die Neue



vielen dank für soviel positives feedback! das motiviert trotz sch***** wetter und ziemlich viel "kniffelarbeit" zum durchhalten!

@ maddog :willkommen im forum! ich muss doch gleich mal schauen, ob du dich und deinen teich schon näher vorgestellt hast.
 
AW: Hallo ich bin die Neue



es gibt doch nichts schöneres, als bei megaschwüle und vom-regen-dampfendem-garten im bach zu stehen, sich von den mücken fast auffressen zu lassen und dabei die insel "soweit fertig zu wursteln".... ganz besonders, wenn es dabei dann auch wieder anfängt zu nieseln



auf der "bachseite" habe ich einige sumpfvergissmeinnicht zwischen die kokosmattemaschen gesteckt, mal sehen, ob die sich dort einleben...



was ja heute das erste mal, dass ich diese kokosmatte verwendet habe (da an den seitenarm des bachs der steingarten-kiesbeet-bereich anschliessen wird, erschien mir die dunkelgrüne ufermatte einfach als zu heftiger kontrast, daher in dem bereich die kokosmatte) und ich war schon etwas verblüfft, wie grobmaschig die ist. halbwegs vernünftige abdeckung der folie habe ich erst erreicht, als ich die matte doppelt genommen habe.

nun hoffe ich, dass der bodendecker auf der insel sich möglichst schnell zu nem dichten teppich entwickelt und das ganze dann schön "eingewachsen" aussieht. :beten
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…