marc
Mitglied
- Dabei seit
- 14. Mai 2007
- Beiträge
- 34
- Ort
- 34125
- Teichtiefe (cm)
- 1,4m
- Teichvol. (l)
- 12000+1500
- Besatz
- 2 Sonnenbarsche(männchen)
6Koi
Hallo Teichfreunde!
Nachdem auch ich nun seid einiger Zeit immer wieder sehr gerne in Eurem Forum lese,wird es Zeit,das ich mich auch endlich mal vorstelle.
Ich bin Marc und habe vor ca. 20 Jahren mit dem Hobby Gartenteich angefangen,oder sollte ich besser sagen,bin infiziert worden?
Angefangen hat alles mit einem ca 350l kleinen Fertigbecken,es war nicht hübsch,aber damals fand ich es super
.Es kam wie es kommen musste,schon im nächsten Jahr war mir die Wanne zu klein,aber meine Eltern wollten nicht mehr vom Rasen opfern
.Als Kompromiß wurde die Wanne dann einfach tiefer gesetzt und nach oben durch angeschweisste Folie erweitert.Nun war der Teich so tief,das auch meine 2 Goldis im Winter nicht ins Aquarium mussten
Zu diesem Zeitpunkt war ich aber schon so von dem Hobby begeistert,das ich meine Eltern solange nervte,bis ich endlich meinen lang ersehnten ersten Bachlauf bauen durfte
.
Wie das bei den Anfängen so ist,durch Fehler lernt man,und ich merkte schnell,das aus dem mit Sandsteinen und Zement gemauerten Bachlauf mehr Wasser raus,als in den Teich floss
.
Also,ab in den Baumarkt und Folie gekauft,was recht günstig war,da ich ja nur 1m² brauchte.
So blieb der Teich dann dann für ein Jahr,denn dann wurde leider die Folie durch den Druck an der Schweissnaht undicht
.Zum Glück hatten meine Eltern sich mitlerweile so an den kleinen Tümpel gewöhnt,und ihn auch lieben gelernt,das ich endlich einen RICHTIGEN Folienteich bauen durfte
.
Der hatte die klassische Nierenform,war 1m tief und so ca. 3m + 2,5m.Mittlerweile hatte ich mir auch einiges in Fachbüchern über Teichbau angelesen,so das ich mit dem Ergebnis doch recht zufrieden war.(ich muss mal schauen,ob ich noch nen paar bilder finde).
Vor 7 Jahren so ungefähr habe ich dann die Uferzone noch etwas vergrössert,was kein Problem war,da ich die Folie damals grosszügig umgeschlagen hatte
.Etwas später musste auch der Bachlauf noch etwas wachsen und ich war glücklich.
So blieb der Teich dann auch, bis letztes Jahr kurz vor der WM,nur die Terasse war mitlerweile direkt an den Teich gewandert
.
Und dann,letztes jahr,ich saß im Garten am Teich und mir war Langweilig...,da musste wieder was geschehen
Also Zettel und Stift genommen und ne Skizze gezeichnet.Das war der Anfang vom Ende meines 2ten Teichs.Am nächsten Woe,ich hatte Freitag und Montag auch frei,und so genug Zeit für die Ausführung.Dank der tatkräftigen Unterstützung meines Vaters und meines besten Freundes ging es auch super voran,und das trotz 35Grad im Schatten:crazy:
.
Also erstmal alle Pflanzen aus der Uferzone raus und sortiert.Danach Wasser appumpem und die Fische ins Übergangsbecken setzten.Schliesslich noch die Seerosen raus und dann fing die Buddelei an.Nachdem ich mit dem Projekt am Freitag Morgen begonnen hatte,waren wir Sonntag Mittag schon soweit
das es hiess:Wasser marsch.Die letzten Feinarbeiten wie Bepflanzung und Terrassenkante waren dann Montag auch soweit.
Heute ist der Teich nun 1 Jahr alt und schon wunderbar bewachsen.Die Goldfische haben sich prächtig vermehrt und auch ein kleiner Koi fühlt sich bei mir sehr wohl.Der Teich ist nun je nach Wasserstand zwischen 140 und 160 cm tief und fasst nach meiner Wasseruhr ca 12-13m³.Der Bauchlauf/Filterteich nochmal ca 1000l.
So,hier noch ein paar Bilder ,wie es im moment aussieht:
Lg Marc
Ps.:Hoffe das mit den Bilder ist richtig so
Nachdem auch ich nun seid einiger Zeit immer wieder sehr gerne in Eurem Forum lese,wird es Zeit,das ich mich auch endlich mal vorstelle.
Ich bin Marc und habe vor ca. 20 Jahren mit dem Hobby Gartenteich angefangen,oder sollte ich besser sagen,bin infiziert worden?

Angefangen hat alles mit einem ca 350l kleinen Fertigbecken,es war nicht hübsch,aber damals fand ich es super

Zu diesem Zeitpunkt war ich aber schon so von dem Hobby begeistert,das ich meine Eltern solange nervte,bis ich endlich meinen lang ersehnten ersten Bachlauf bauen durfte

Wie das bei den Anfängen so ist,durch Fehler lernt man,und ich merkte schnell,das aus dem mit Sandsteinen und Zement gemauerten Bachlauf mehr Wasser raus,als in den Teich floss
Also,ab in den Baumarkt und Folie gekauft,was recht günstig war,da ich ja nur 1m² brauchte.
So blieb der Teich dann dann für ein Jahr,denn dann wurde leider die Folie durch den Druck an der Schweissnaht undicht

Der hatte die klassische Nierenform,war 1m tief und so ca. 3m + 2,5m.Mittlerweile hatte ich mir auch einiges in Fachbüchern über Teichbau angelesen,so das ich mit dem Ergebnis doch recht zufrieden war.(ich muss mal schauen,ob ich noch nen paar bilder finde).
Vor 7 Jahren so ungefähr habe ich dann die Uferzone noch etwas vergrössert,was kein Problem war,da ich die Folie damals grosszügig umgeschlagen hatte
So blieb der Teich dann auch, bis letztes Jahr kurz vor der WM,nur die Terasse war mitlerweile direkt an den Teich gewandert

Und dann,letztes jahr,ich saß im Garten am Teich und mir war Langweilig...,da musste wieder was geschehen

Also Zettel und Stift genommen und ne Skizze gezeichnet.Das war der Anfang vom Ende meines 2ten Teichs.Am nächsten Woe,ich hatte Freitag und Montag auch frei,und so genug Zeit für die Ausführung.Dank der tatkräftigen Unterstützung meines Vaters und meines besten Freundes ging es auch super voran,und das trotz 35Grad im Schatten:crazy:
Also erstmal alle Pflanzen aus der Uferzone raus und sortiert.Danach Wasser appumpem und die Fische ins Übergangsbecken setzten.Schliesslich noch die Seerosen raus und dann fing die Buddelei an.Nachdem ich mit dem Projekt am Freitag Morgen begonnen hatte,waren wir Sonntag Mittag schon soweit
das es hiess:Wasser marsch.Die letzten Feinarbeiten wie Bepflanzung und Terrassenkante waren dann Montag auch soweit.
Heute ist der Teich nun 1 Jahr alt und schon wunderbar bewachsen.Die Goldfische haben sich prächtig vermehrt und auch ein kleiner Koi fühlt sich bei mir sehr wohl.Der Teich ist nun je nach Wasserstand zwischen 140 und 160 cm tief und fasst nach meiner Wasseruhr ca 12-13m³.Der Bauchlauf/Filterteich nochmal ca 1000l.
So,hier noch ein paar Bilder ,wie es im moment aussieht:




Lg Marc
Ps.:Hoffe das mit den Bilder ist richtig so

Zuletzt bearbeitet: