Corny80
Mitglied
- Dabei seit
- 26. Juni 2011
- Beiträge
- 541
- Ort
- 53639
- Teichtiefe (cm)
- 140
- Teichvol. (l)
- 18000
- Besatz
- 1 Goldschleie (40cm) , 4 Koi-Karpfen (20 - 60cm) , 1 Waxdick (60cm) , 1 Sterlet (40cm) , 1 weißer Goldfisch (ehemals rot hehe, 25cm), 1 Eigengewächs (vermutlich eine Art Schleie oder Karpfen, dunkle Farbe, ca. 15 cm), 1 Spiegelkarpfen (ca. 50cm)
Hallo!
Ich habe in meiner dritten Kammer (letzte vor dem Auslauf) Helix, was ich mit einer AquaForte V60 in Verbindung mit einer Belüftungsplatte zu bewegen versuche. Auf dem beigefügten Foto erkennt ihr, dass sich viel zu wenig Helix bewegt, vielleicht 30 Prozent.
Wie kann ich es schaffen, dass sich mindestens 90 Prozent bewegt? Stärkere Pumpe (die dürfte dann aber auf keinen Fall noch lauter sein), 2. Platte oder was anderes,...
Für Vorschläge wäre ich sehr dankbar.
Gruß, Corny
Ich habe in meiner dritten Kammer (letzte vor dem Auslauf) Helix, was ich mit einer AquaForte V60 in Verbindung mit einer Belüftungsplatte zu bewegen versuche. Auf dem beigefügten Foto erkennt ihr, dass sich viel zu wenig Helix bewegt, vielleicht 30 Prozent.
Wie kann ich es schaffen, dass sich mindestens 90 Prozent bewegt? Stärkere Pumpe (die dürfte dann aber auf keinen Fall noch lauter sein), 2. Platte oder was anderes,...
Für Vorschläge wäre ich sehr dankbar.
Gruß, Corny
