michael_j
Mitglied
Hi,
na so früh bin ich mit meiner Frage vielleicht noch gar nicht
bei Plus habe ich schon die ersten Lebkuchen gesehen
. Ich habe auch schon das Forum durchsucht aber keinen "Teichkalender" gefunden und auch eine keine Hinweise was nun kommt. Deswegen meine Frage(n).
Was also sollte man alles tun um seinem Teich und seinen Bewohnern eine möglichst gute Überwinterug zu gewährleisten?
- Netz spannen um Laubeinfall zu vermeiden
- Verkümmerte Pflanzen ausschneiden
- Pumpe und Filter ab welcher Aussen- / Wassertemperatur abschalten?
- Wasser aus Filteranlage entfernen? (Was im kommenden Jahr ja einen kompletten Filterneustart nach sich zieht)
- Ab wann Filter wieder in Betrieb nehmen?
- Sauerstoff weiter laufen lassen? oder
- Reicht ein Eisfreihalter im Winter?
- Wasserstand um 10 cm minimieren?
- Fütterung?
Jetzt bin ich mal auf euch gespannt. Zum einen werde ich bestimmt noch das ein oder andere vergessen haben, zum anderen auf eure Tipps zu den von mir angesprochenen Themen.
Danke
Michael
na so früh bin ich mit meiner Frage vielleicht noch gar nicht
Was also sollte man alles tun um seinem Teich und seinen Bewohnern eine möglichst gute Überwinterug zu gewährleisten?
- Netz spannen um Laubeinfall zu vermeiden
- Verkümmerte Pflanzen ausschneiden
- Pumpe und Filter ab welcher Aussen- / Wassertemperatur abschalten?
- Wasser aus Filteranlage entfernen? (Was im kommenden Jahr ja einen kompletten Filterneustart nach sich zieht)
- Ab wann Filter wieder in Betrieb nehmen?
- Sauerstoff weiter laufen lassen? oder
- Reicht ein Eisfreihalter im Winter?
- Wasserstand um 10 cm minimieren?
- Fütterung?
Jetzt bin ich mal auf euch gespannt. Zum einen werde ich bestimmt noch das ein oder andere vergessen haben, zum anderen auf eure Tipps zu den von mir angesprochenen Themen.
Danke
Michael