Herbstgarten 2016

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...und noch ein paar Bilder, bevor die ganze Pracht vorbei ist! :heul5
LG
Goldkäferchen

DSCN3828.JPG  DSCN3829.JPG  DSCN3814.JPG  DSCN3816.JPG  DSCN3818.JPG  DSCN3823.JPG  DSCN3824.JPG  DSCN3826.JPG 
 
Na den gleichen wie hier...
Ich verkleide mich doch nicht...:)
Hab mich aber nur mal vorgestellt...:kaffee
So wir müssen los, die Pfalz ruft...
 
Hallo, von den letzten sonnigen Tagen habe ich noch einige Bilder.

20161001_123255.jpg  20160929_175840.jpg  20160929_175730.jpg 
20160925_133809.jpg  20160925_133753.jpg  20160925_133744.jpg 
Heute kam endlich der lang erwartete Regen, was aber keineswegs Pause von der Gartenarbeit bedeutet. Habe angefangen, die Teichrandbepflanzung und den Filterteich zu roden, hab aber noch nicht mal die Hälfte fertig, abet schon drei Schubkarren voll Zeug weggekarrt. Natürlich wieder das vorher-Foto vergessen. Foto gibts wenns fertig ist.

Lg ina
 
Hi Ina,

meinen Amphibientümpel wollte ich das lange WE eigentlich auch einer Komplettrodung/-reinigung unterziehen.
Leider war der viele Regen (sollte hier eigentlich trocken bleiben und sonnig werden:lala) und die Temperaturen überhaupt net das Richtige dazu:klo

Heute war ich dann neben der Werkstattarbeit schon mal mit den "zusammentreiben der draußen grasenden Topf-/ Kübelpflanzen" beschäftigt da es ab Mittwoch ja die ersten Nachtfröste in den Mittelgebirgen geben soll:kotz

MfG Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
:kopfkratz Hallo Ina, ich hab auch gestern und heute gerodet und einen Bickpack voll gepackt. Vorher Fotos hab ich natürlich auch nicht gemacht, tzzzzz.
Aber danach :staun1
20161002_185048.jpg  20161002_184921.jpg 
Hier stand eigentlich ein 1,5 - 1,8 m hohe grüne Wand.
 
Da warste ja schon richtig fleißig, soweit wär ich auch gerne schon! Nur bei meinem Teich gibt es nicht so eine schöne Trennung zwischen drinnen und draußen mit nem Steg, jährlich muss ich rundrum schauen, was die Kapillarsperre überwächst, das muss alles weg. Efeu von draußen, Fieberklee und Minze von drinnen... und das war schon bei dem Drittel verdammt viel, welches ich schon fertig hab. Ganz schlimm auch die Verbreitungswut der Wasseriris! Die wuchert immer den Überlauf vom Pflanzen- zum Fischteich zu, so dass im Pflanzenteich Wasser oben über den Rand in den Garten abhaut. Dort bin ich gestern mit der Säge ran...zwar nix passiert, aber dauernd die Probleme mit dem zu hohen Wasserstand dort.... da steht mir wohl im Frühjahr eine umfassende Entkernung und ggf. Folienneuverlegung bevor :heul

Lg ina
 
Ja die Liebe Iris, so schön wie sie blüht aber ihr Vermehrungsdrang .....
Die Trennung mit dem Weg war dem Gedanken entsprungen, das man (n) überall rankommen muss. Leider ist der Weg gut 20 cm über Niveau so das man zum arbeiten immer kopfüber im Teich hängt und mann wir nicht jünger. Die Knie mögen das zumindest nicht mehr.....
Aber die Lösung ist in Gedanken schon erledigt, es fehlt jedoch wie immer an der Umsetzung :lala
Ist ja nicht jeder so fleißig wie du in deinem Vorgarten ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten