Beasti
Mitglied
- Dabei seit
- 2. Apr. 2012
- Beiträge
- 10
- Ort
- 86720
- Teichtiefe (cm)
- 0,70
- Teichvol. (l)
- 6000
- Besatz
- Goldfische
Hallo zusammen,
in unserer neuen Mietwohnung befindet sich auf der Terrasse ein betonierter Teich mit den folgenden Maßen: 3 x 2 x 1 Meter (Füllhöhe Wasser allerdings nur 80 cm).
Diesen Teich haben wir nun komplett entrümpelt da sich seit 20 Jahren niemand mehr um den Teich gekümmert hat.
Am Wochenende haben wir ihn neu gestrichen und wollen ihn nun wieder in Betrieb nehmen.
Den Boden wollen wir mit Sand Kies ausfüllen. Außerdem wollen wir zwei Pflanzkübel mit Seerosen einsetzen. Hierfür würde ich die Seerosen in Muttererde einpflanzen und mit Zeitungen einwicklen. Das ganze dann mit Kies beschweren und rein damit. Wenn dann mal alles eingelaufen ist sollen noch Goldfische folgen.
Was sagt ihr zu unserem "Boden"?
Sind zwei Seerosen-Kübel zu viele Pflanzen für den Teich oder brauchen wir vielleicht eher noch andere Pflanzen?
Vielen Dank für ein paar nützliche Tipps!
Zwei blutige Anfänger...
in unserer neuen Mietwohnung befindet sich auf der Terrasse ein betonierter Teich mit den folgenden Maßen: 3 x 2 x 1 Meter (Füllhöhe Wasser allerdings nur 80 cm).
Diesen Teich haben wir nun komplett entrümpelt da sich seit 20 Jahren niemand mehr um den Teich gekümmert hat.
Am Wochenende haben wir ihn neu gestrichen und wollen ihn nun wieder in Betrieb nehmen.
Den Boden wollen wir mit Sand Kies ausfüllen. Außerdem wollen wir zwei Pflanzkübel mit Seerosen einsetzen. Hierfür würde ich die Seerosen in Muttererde einpflanzen und mit Zeitungen einwicklen. Das ganze dann mit Kies beschweren und rein damit. Wenn dann mal alles eingelaufen ist sollen noch Goldfische folgen.
Was sagt ihr zu unserem "Boden"?
Sind zwei Seerosen-Kübel zu viele Pflanzen für den Teich oder brauchen wir vielleicht eher noch andere Pflanzen?
Vielen Dank für ein paar nützliche Tipps!
Zwei blutige Anfänger...