Hilfe - neuer Teich

Beasti

Mitglied
Dabei seit
2. Apr. 2012
Beiträge
10
Ort
86720
Teichtiefe (cm)
0,70
Teichvol. (l)
6000
Besatz
Goldfische
Hallo zusammen,

in unserer neuen Mietwohnung befindet sich auf der Terrasse ein betonierter Teich mit den folgenden Maßen: 3 x 2 x 1 Meter (Füllhöhe Wasser allerdings nur 80 cm).

Diesen Teich haben wir nun komplett entrümpelt da sich seit 20 Jahren niemand mehr um den Teich gekümmert hat.
Am Wochenende haben wir ihn neu gestrichen und wollen ihn nun wieder in Betrieb nehmen.

Den Boden wollen wir mit Sand Kies ausfüllen. Außerdem wollen wir zwei Pflanzkübel mit Seerosen einsetzen. Hierfür würde ich die Seerosen in Muttererde einpflanzen und mit Zeitungen einwicklen. Das ganze dann mit Kies beschweren und rein damit. Wenn dann mal alles eingelaufen ist sollen noch Goldfische folgen.

Was sagt ihr zu unserem "Boden"?
Sind zwei Seerosen-Kübel zu viele Pflanzen für den Teich oder brauchen wir vielleicht eher noch andere Pflanzen?

Vielen Dank für ein paar nützliche Tipps!

Zwei blutige Anfänger...
 
AW: Hilfe - neuer Teich

Hallo und herzlich Willkommen :)

Ihr habt den Beton gestrichen? Womit denn???

Seerosen in Körben ist okay, aber nicht in Muttererde. Und wieso mit Zeitungen einwickeln? Was soll das für Sinn machen ???

Wie wollt Ihr denn Filtern? Das wird wohl bei der Größe ein Muss, wenn auch noch Fische einziehen sollen.

Habt Ihr nicht paar Bilder? Dann kann man sich das bischen besser vorstellen ... :)

Mandy
 
AW: Hilfe - neuer Teich

Hallo Mandy

Gestrichen ist der Beton mit einer Schwimmbeckenfarbe. Also blau. Ist auch für Teiche mit Fischhaltung geeignet.

Ich wollte bei den Seerosen mit der Zeitung verhindern dass sie recht wuchert. Hab ich irgendwo gelesen...
Was würdest du denn dann empfehlen statt Muttererde??

Ja das mit den Filtern ist auch noch so eine Sache. Anscheinend ist da sogar irgendeine Filteranlage im Keller, da müssen wir aber erst noch mit unserer Vermieterin reden.

Bilder folgen bald...
 
AW: Hilfe - neuer Teich

Das Zeitungspapier vermute ich mal, damit sich die Erde nicht aus den Pflanzkörben verabschiedet... wobei ich bei mir die Körbe mit dünnem Vlies auskleide...

ok...wegen wuchern..würde trotzdem lieber vlies nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hilfe - neuer Teich

Ich glaube die Seerosenexperten hier im Forum empfehlen ein Lehm/Sand-Gemisch.
Das Zeitung ein Wuchern verhindert hab ich noch nicht gehört ... vor allem, die gammelt doch im Wasser. Kann ich mir wirklich nicht vorstellen.
Davon abgesehen, wenn die Seerose im Korb ist, wuchert die eh nicht so stark. Und wenn doch, dann mußt Du sie einfach rausnehmen und teilen.

Blau? boaahhh ... gruselig. Für einen Teich nicht die ideale Farbe. Pool ja, Teich nö ... aber okay, wenn es Euch gefällt. Des Menschen Wille ist sein Himmelreich :D
Kannst Dich aber schon mal dran gewöhnen, dass aus dem Blau dann irgendwann ein Giftgrün wird ... spätestens dann, wenn die Beckenwände mit einem richtigen schönen Algenteppich überzogen sind.
Deshalb nimmt man eigentlich gedecktere Farben (schwarz, oliv, braun) ;)

Mandy
 
AW: Hilfe - neuer Teich

Ok, also Vlies in die Körbe und die Seerosen in Lehm/Sand/Gemisch.
Danke schon mal so weit!!

Und wie den restlichen Boden? Es sollen keine weiteren Pflanzen folgen - also dachten wir uns Kies/Sand/Gemisch...

Ja das mit dem Blau war so eine Geschichte - da der Teich von unserer Vermieterin früher immer blau gestrichen worden ist wollte sie dass wir das auch übernehmen...
 
AW: Hilfe - neuer Teich

Sich nicht mehr um den Teich kümmern, aber verlangen, dass Andere die eigene Unzulänglichkeit fortführen ... :aua
Na ja, wenns nicht anders geht ... dann muß es eben so bleiben.

Ich persönlich mag keinen Bodengrund und empfehle demzufolge auch keinen.
Allerdings gibt es hier viele die Bodengrund im Teich haben ... die helfen Dir da sicher weiter :)

Mandy
 
AW: Hilfe - neuer Teich

Hi,
Du wirst mit dem Kies als "Bodenverkleidung" nicht viel Spaß haben. Wenn Du diesen zu Anfang noch schön verteilst und nichts von den Wänden siehst, wird er recht schnell zur Mitte abrutschen.
Ohne Filter und reichlich Pflanzen mit eingesetzten Fischen glaube ich nicht, dass Du viel von den Fischen sehen wirst. Das Wasser wird nach ca. 3 Wochen grün werden und auch immer grün bleiben. Von daher wirst Du auch von den blauen Wänden dann nicht viel sehen.
 
AW: Hilfe - neuer Teich

Hallo Harald,

der Teich hat einen ebenen betonierten Boden - somit kann kein Kies abrutschen.

Also würdest du mir mehr Pflanzen empfehlen? Da ergibt sich dann aber wohl das Problem mit dem ebenen Boden und einer Wassertiefe von 70 bis 80 cm...

Filter werden wir uns auf jeden Fall einen besorgen...
 
AW: Hilfe - neuer Teich

Zeig uns erst mal Bilder von dem Teich ... von allen Seiten des Teiches ... bevor Du jetzt überstürzt irgendetwas kaufst.

Die Teichsaison beginnt erst langsam :)

Mandy
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten