Hilfe - neuer Teich

AW: Hilfe - neuer Teich

Oje oje, dachte nicht dass das alles so kompliziert ist... werd mir das wohl erst mal in einem Fachgeschäft anschauen und dann entscheiden was ich mache. Leider kann ich halt an den Gegebenheiten nicht viel ändern und möchte ehrlich gesagt auch nicht die Welt an Geld ausgeben weil ja die Wohnung wie gesagt nur gemietet ist und ich das alles ja nicht mal einfach so mitnehmen kann falls ich irgendwann mal wieder ausziehen sollte...
Der verstorbene Ehemann von meiner Vermieterin hatte vor 20 Jahren 2 Seerosen in Erde gepflanzt und fertig. Goldfische waren wohl irgendwann auch mal drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hilfe - neuer Teich

so teuer wird das mit den Terassen nicht werden....
eine Tonne Bruchstein, mit der man die Terassen aufschichten könnte, kostet vielleicht 40 €. Eine Tonne wirst Du aber in keinem Fall brauchen.
Wenn Du Vlies nimmst, um die Terassen auszukleiden und/oder die Wände zu verdecken, bezahlst Du bei einfachem 300er ungefähr 4 € pro Quadratmeter. Verkleiden bräuchtest Du nur die Wände, die von der Terasse aus sichtbar sind. Ich würde aber wahrscheinlich die blauen Wände in Kauf nehmen und nur links und rechts jeweils eine größere Terasse anlegen. In die Mitte des Teiches stellst Du eine Seerose, dadurch wird im Sommer auch einiges kaschiert.
Im übrigen würde ich die Situation akzeptieren, wie sie ist. Das der Teich aus den 70ern stammt, ahnt man irgendwie. Vielleicht holst Du Dir, wenn Du die blaue Farbe nicht verdeckst, vielleicht auch ein wenig Retro auf die Terasse, hat ja auch seinen Charm.
 
AW: Hilfe - neuer Teich

Hallo Claudia,

mein Vorschlag wäre, gehe mal in einen Baumarkt und frage dort nach: Böschungssteine, Pflanzsteine, Pflanzringe oder Hangflorsteine. Mit diesen Steinen könnte man am Rand verschiedene Pflanztiefen realisieren. Oben darauf würde ich RasenkantenSteine oder Gehwegplatten legen.

und das ganze ist auch mal später wieder leicht aus dem Teich zu nehmen

20120403_200659 Kopie.jpg 

noch was wichtiges - unter die Betonsteine immer Vlies legen, das schützt die Farbe/Abdichtung
 
AW: Hilfe - neuer Teich

Claudia,
ich sehe da eher einen formalen Teich. Da braucht es nicht so viel Pflanzen an den Rändern.
Unterwasserpflanzen, die bis zur Oberfläche wachsen. Ein oder 2 Schwimminseln und das wars.
Die Schwimminseln sehen bepflanzt gut aus und es muss nichts aufgebaut werden.
 
AW: Hilfe - neuer Teich

Hallo Mitch & Jörg,
danke für die guten Ideen. Habe jetzt schon mit ein paar Steinen am hinteren Rand eine Erhöhung gebaut und Kies flächig am Boden verteilt. Am Samstag dann werde ich wohl mal wegen Pflanzen in einen Fachmarkt gehen. Freu mich auf jeden Fall schon voll wenn der Teich dann mal fertig ist...
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten