Hilfe,total Grün

stanleysrock

Mitglied
Dabei seit
26. Apr. 2009
Beiträge
4
Ort
06526
Teichtiefe (cm)
1,20
Teichvol. (l)
6000
Besatz
10
hallo ,


leute hab mich jetzt mal angemeldet weil: Ich blick nicht mehr durch mein Kopf qualmt hab mein teich vergrössert :D das alles passierte schon letztes jahr(die vergrößerung) und nun kommt die alte pumpe nicht mehr hinterher,der alte teich war ein becken(plaste)von 1000liter jetzt ca.7000liter ich brauche jetzt einen neuen filter doch was nehmen könnt ihr mir was entpfehlen also ein gerät komplettset?oder einen filter selber bauen ?oder ein gebrauchtes gerät?Bin einfach vom angebot erschlagen:kopfkratz,das Problem ist auch ich hab nicht mehr als 250€ sonst erschlägt mich meine freundin die hat kein verständnis dafür.

Also bitte um tipps wie ich an ein sauberen Klaren und gesunden teich komme,und das alles für kleines Geld

Vielen dank im vorraus :like:
MFG Maik
 
AW: Hilfe,total Grün

Hallo Maik,

und schon mal Willkommen im Forum! :oki

Mach doch mal nen Foto von deinem Teich (gern auch mehrere ;) ) so das man sich mal ein Bild von der Situation machen kann.
 
AW: Hilfe,total Grün

hallo Maik,

du hast nur 250€ zu Verfügung, da kommst nicht weit:D:D

Hättest den Teich lieber bei 1000L gelassen:D


gruß Jürgen
 
AW: Hilfe,total Grün

hallo maik,

nur mal mit der ruhe......
fang mal von vorne an......
wie groß sind die koi und sind andere fische im teich?
was ist an pflanzen im teich und in was sitzen die pflanzen?
am besten stellst du mal bilder vom teich und vom druckfilter ein.
auch die daten vom druckfilter wären wichtig!
auch angaben über die wasserwerte wären wichtig!

und dann kann man schauen, was man aus den 250 euro machen kann.
es wird mit sicherheit für 250 euro keine lösung geben, wo du nicht basteln musst.
und es wird keine optimale entgültige lösung sein, wo du keinen aufwand mit wartung haben wirst.
aber vielleicht bekommt man einen grundstock hin, damit die koi vernünftige wasserwerte haben.
und auf den grundstock könnte man zug um zug aufbauen.

gruß peter
 
stanleysrock

Hallo,

fotos kann ich leider nicht machen das krieg ich technisch nicht hin : nase

also beschreib ich das ganze mal: 1.ca 7000l
2.ca. 1,20m tief
3.ist so 3,50*2,50
4.es sind 13kois drin
5.bepflanzt mit 3 seerosen
6.der teich liegt halb in der sonne und
halb im schatten
7.die kois sind alle so ca.20cm und 2-3jahre alt
so ich denke das ist alles.Bitte sagt mir wie krieg ich den sauber dauerhaft!!!!!!!!! und das für max.250€ oder kann ich mir das abschminken?

welches sytem ist das beste oder was ist möglich,danke für eure antworten:oki:like:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hilfe,total Grün

Morgen,
also erst einmal solltst du dich von ein paar Koi trennen. 13 Koi auf 7000 Liter ist schon mehr als Grenzwertig :kopfkratz

Hast du denn schon eine Pumpe ? Wenn nicht, dann wird das nix mit 250€

Ist eine ausreichende Pumpe vorhanden schau dir mal die Eigenbauecke an https://www.hobby-gartenteich.de/xf/forums/85/
Ich denke schon das man für 250€ einen Filter bauen kann.
 
AW: Hilfe,total Grün

hallo maik,


noch ein tipp vorweg, an den du dich zwingend halten solltest.
kippe nicht irgendwelche mittel, was von fleißigen verkäufern gerne verkauft wird in den teich.!
damit wird das wasser zwar klar aber dann hast du in kurzer zeit keine fische mehr.
momentan rettet das trübe / grüne wasser den koi das leben, weil es die sachen abbaut die dein filter nicht schafft.

dann beantworte bitte noch die offenen fragen.

am besten stellst du mal bilder vom teich und vom druckfilter ein.
auch die daten vom druckfilter wären wichtig!
auch angaben über die wasserwerte wären wichtig!

gruß peter
 
AW: Hilfe,total Grün

Hallo!

Noch eine Frage die du unbedingt beantworten musst:

Welches Substrat hast du IM Teich???
D.h. in was hast du deine Seerosen gepflanzt? Erde?

Noch zur Pumpe: bei so vielen Kois auf so geringen Raum musst du einen Filter bauen der dir das Ganze 1mal pro Stunde filtert. Also brauchst du so ca. eine 10.000er Pumpe.
Wenn du dich von der Hälfte verabschiedest wirst du mit einer 8.000er auch glücklich.
Trotzdem, 250€, das kostet die Pumpe allein......

Ich an deiner Stelle würde alle Kois rausnehmen, die gehören in große Teiche, so wie Uwe's z.B.
Bei 7000l würde ich einen schönen bepflanzten Naturteich daraus machen und vielleicht ein paar kleine Fische einsetzen.
Dann brauchst du nämlich bei ausreichender Bepflanzung überhaupt keinen technischen Filter und kommst sogar mit weniger als 250€ aus. :oki

MfG,
Peter
 
AW: Hilfe,total Grün

hallo maik,

hier mal auf die schnelle ein plan für einen notfilter gemacht
er könnte reichen, wenn genügend pflanzen in den teich kommen und keine uvc im betrieb genommen wird!

der filter muss aber so wie mehr geld da ist, schnell erweitert werden!
demnach steht jetzt auf dem wunschzettel für geburtstag, weihnachten usw. geld für die filteranlage.
und momentan sind die schnellschuhe angesagt, das alles besorgt und gebaut wird.
den druckfilter lässt du fürs erste mitlaufen, bis der andere filter eingelaufen ist.
die koi nur wenig füttern und täglich die wasserwerte kontrollieren und hier berichten!

nachteile:
die erste matte wird sich schnell(vielleicht auch täglich) mit algen, dreck zusetzen.
die anderen matten werden sich auch mit der zeit zusetzen und müssen mit teichwasser gereinigt werden.
die sichttiefe wird mit sicherheit besser, wenn der filter eingefahren ist, aber richtig klar wird er wahrscheinlich nicht.

hier mal die grobe liste der kosten.
eine zeichnung habe ich auch auf die schnelle hingeschmiert, weil mir deine koi leid tuen :(

1.runde regentonne 200l. 25 euro
2.billigste teichpumpe mit 7500l bei ebay. 65 euro
3.50er flansch, 50er schieber für schmutzwasser-auslass. 20 euro
4.75er flansch und 75er t-stück für den auslauf. 14 euro
5.75er flansch und 2 winkel für den überlauf.15 euro
6.1 matte grob 1mX1m. zum schneiden der würfel.18 euro
7.1 matte grob1mX1m. rund ausschneiden und die reste für die würfel.18 euro
8.1 matte mittel 1mX1m. rund ausschneiden und die reste für die würfel.18 euro
9.1 matte fein 1mX1m. rund ausschneiden und die reste für die würfel.18 euro
10.4 säcke für die filterwürfel. 8 euro
11.gartenkorb rund. 5 euro
12. 2 meter 75er rohr. 5 euro
13.50cm 50er rohr. 2 euro
14.1x kleber für die rohre. 9 euro
15.1x silikon. 3euro
16.divers kleinmaterial 20 euro, weil ich vielleicht etwas vergessen habe.
bei einigen teilen habe ich großzügig gerundet und nun liegen wir bei 263 euro.

später kannst du darauf aufbauen!
siebfilter vor die jetzige tonne, damit du nicht ständig die matten reinigen musst.

nach der jetzigen tonne eine andere regentonne(rund 200l) mit 100l k1 als rieselfilter.

und zum schluss, wenn die komplette filteranlage steht und voll eingefahren ist, machst du eine uvc vor den siebfilter!

:(:(sehe auch bitte zu, das schleunigst 60% der armen koi aus dem teich kommen.:(:(

:beetenliebe profis, schaut bitte nochmal alles an, ob ich was vergessen habe.:beeten

gruß peter
 

Anhänge

  • filter forum.jpg
    filter forum.jpg
    192,5 KB · Aufrufe: 89
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hilfe,total Grün

Hallo!

Noch eine Frage die du unbedingt beantworten musst:

Welches Substrat hast du IM Teich???
D.h. in was hast du deine Seerosen gepflanzt? Erde?

Noch zur Pumpe: bei so vielen Kois auf so geringen Raum musst du einen Filter bauen der dir das Ganze 1mal pro Stunde filtert. Also brauchst du so ca. eine 10.000er Pumpe.
Wenn du dich von der Hälfte verabschiedest wirst du mit einer 8.000er auch glücklich.
Trotzdem, 250€, das kostet die Pumpe allein......

Ich an deiner Stelle würde alle Kois rausnehmen, die gehören in große Teiche, so wie Uwe's z.B.
Bei 7000l würde ich einen schönen bepflanzten Naturteich daraus machen und vielleicht ein paar kleine Fische einsetzen.
Dann brauchst du nämlich bei ausreichender Bepflanzung überhaupt keinen technischen Filter und kommst sogar mit weniger als 250€ aus. :oki

MfG,
Peter

Hallo Maik,

würde ich dir auch raten, Koihaltung ist kein billiges Hobby. Außerdem brauchen diese Fische eine sehr gute Pflege was das Wasser angeht und auch Sauerstoff. Außerdem bleiben die Tiere ja nicht klein.
Laß mal deine 13 Kois 40 -50 cm groß sein, meinst was die für einen Kot abgeben und außerdem wenn der Winter kommt und denen geht der Sauerstoff aus....wie diesen Winter:kopfkratz bei vielen.


gruß Jürgen
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten