AW: Hilfe,total Grün
hallo maik,
hier mal auf die schnelle ein plan für einen
notfilter gemacht
er könnte reichen, wenn genügend pflanzen in den teich kommen und keine uvc im betrieb genommen wird!
der filter muss aber so wie mehr geld da ist, schnell erweitert werden!
demnach steht jetzt auf dem wunschzettel für geburtstag, weihnachten usw. geld für die filteranlage.
und momentan sind die
schnellschuhe angesagt, das alles besorgt und gebaut wird.
den druckfilter lässt du fürs erste mitlaufen, bis der andere filter eingelaufen ist.
die
koi nur wenig füttern und
täglich die wasserwerte kontrollieren und hier berichten!
nachteile:
die erste matte wird sich schnell(vielleicht auch täglich) mit algen, dreck zusetzen.
die anderen matten werden sich auch mit der zeit zusetzen und müssen mit teichwasser gereinigt werden.
die sichttiefe wird mit sicherheit besser, wenn der filter eingefahren ist, aber richtig klar wird er wahrscheinlich nicht.
hier mal die grobe liste der kosten.
eine zeichnung habe ich auch auf die schnelle hingeschmiert,
weil mir deine koi leid tuen
1.runde regentonne 200l. 25 euro
2.billigste teichpumpe mit 7500l bei ebay. 65 euro
3.50er flansch, 50er schieber für schmutzwasser-auslass. 20 euro
4.75er flansch und 75er t-stück für den auslauf. 14 euro
5.75er flansch und 2 winkel für den überlauf.15 euro
6.1 matte grob 1mX1m. zum schneiden der würfel.18 euro
7.1 matte grob1mX1m. rund ausschneiden und die reste für die würfel.18 euro
8.1 matte mittel 1mX1m. rund ausschneiden und die reste für die würfel.18 euro
9.1 matte fein 1mX1m. rund ausschneiden und die reste für die würfel.18 euro
10.4 säcke für die filterwürfel. 8 euro
11.gartenkorb rund. 5 euro
12. 2 meter 75er rohr. 5 euro
13.50cm 50er rohr. 2 euro
14.1x kleber für die rohre. 9 euro
15.1x silikon. 3euro
16.divers kleinmaterial 20 euro, weil ich vielleicht etwas vergessen habe.
bei einigen teilen habe ich großzügig gerundet und nun liegen wir bei
263 euro.
später kannst du darauf aufbauen!
siebfilter vor die jetzige tonne, damit du nicht ständig die matten reinigen musst.
nach der jetzigen tonne eine andere regentonne(rund 200l) mit 100l k1 als rieselfilter.
und zum
schluss, wenn die
komplette filteranlage steht und voll eingefahren ist, machst du eine uvc vor den siebfilter!

sehe auch bitte zu, das schleunigst 60% der armen koi aus dem teich kommen.
:beeten
liebe profis, schaut bitte nochmal alles an, ob ich was vergessen habe.:beeten
gruß peter