Hilfe,total Grün

AW: Hilfe,total Grün

Hallo Peter,

sind ganz gut aus, den Einlauf aber unterhalb vom Auslauf anbringen. Ich würde nur Japanmatten rein tun.
Ich habe nur Bürsten und Japanmatten drin, was ihr immer mit eurem helux habt usw.

Mein Teich ist mega klar mit UVC und keine Algen.

Habe am Sa meinen Koihändler gefragt, Japanmatten wäre immer noch das beste.
Er hat 90 cm Koi rum schwimmen, ist ein Exclusivhändler am Bodensee, sein Bruder hat ne große Anlage nähe Passau und in Heidelberg sind sie auch.


grüße Jürgen
 
AW: Hilfe,total Grün

hallo jürgen,

von helix habe ich bei dem notfilter nichts geschrieben.:kopfkratz
habe die normalen filtermatten genommen, weil sie nicht so teuer sind.
der einlaufschlauch sollte einfach oberhalb in die tonne gehen.....
normal führt man den schlauch auch seitlich durch die tonne, aber die 6 euro für die durchführung wollte ich sparen, da maik nur 250 euro zur verfügung stehen.

gruß peter
 
AW: Hilfe,total Grün

Ich meinte das mit dem helux allgemein:D

Ist doch ok, er muß schauen das er für 250€ einen Filter hinbekommt:oki


grüße
 
AW: Hilfe,total Grün

Hallo Maik

ich hätte noch einen schwarzen Spiralschlauch 32mm / 1 1/4" – 7,5m

Dann noch ein PVC Luftschlauch 4 x 6 mm grün - 15 Meter

Beides zusammen für 10€ + Versand 6,90€ bei interesse einfach melden.
Die Sachen sind neu.
Der Schlauch wäre für deine Pumpe gut.
Die Membranpumpe kannst für 10€ haben (4watt) meine ist nur blau und fast wie neu, will mir eine stärkere kaufen.

Ich will jetzt nicht dir die Artikel dir andrehen, aber wenn du nicht viel ausgeben möchtest und bevor du die Sachen neu kaufst nimmst das, ist ja auch neu.

grüße Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Hilfe,total Grün

hallo jürgen,

ich denke das jeder seine eigene philosophie hat, was er in den filter legt.

wichtig ist ersmal, das der autor von dem beitrag einen filter und pumpe an den teich bekommt, den er mit seiner 250 euro vorgabe verwirklichen kann!:oki

den selben filter habe ich auch als einzigen filter an meinem teich gehangen, nachdem das kind schon in den brunnen gefallen war.
der filter hat es auch geschafft, das die wasserwerte schnell in ordnung waren und alle fische haben überlebt.:oki

dann wurde die anlage über die jahre zug um zug perfektioniert / erweitert.

der im beitrag beschriebene notfilter arbeitet noch heute als zweite stufe von 5 anderen filtereinheiten.:like:


nun müssen wir warten, was die anderen zu meinen vorschlag sagen, den ich maik unterbreitet habe.:lala
vielleicht gibt es ja noch andere vorschläge , die er für 250euro verwirklichen kann.:kopfkratz


grüße von peter, der ewig ein anfänger bleiben wird..

ps. finde ich toll, das du deine sachen für kleines geld anbietest .
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hilfe,total Grün

Hallo!

Warum so kompliziert?
Wenn du etwas handwerkliches Geschik hast dann würd ich einfach einen Siebfilter bauen und eine 200l Regentonne mit 100l Hel-X füllen, fertig.

Kosten:
Pumpe: wie du schon von Peter geschrieben ~65€

Siebfilter:
Kiste 60x40x40cm 15€
Sieb 20€
Trennplatten+Flansche 40€

Regentonne: 20€
100l Hel-X: 80€

Verrohrung, etc.: 10€

Damit hättest du gleich eine gescheite Vorabscheidung und eine gute Biostufe ohne großen Reinigungsaufwand.

MfG,
Peter

PS: Ich lege dir immer noch einen Koi-losen Teich zu Herzen!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hilfe,total Grün

hallo peter,

ist natürlich auch eine lösung und mit den flanschen vom filter, schieber müsste er auch mit 250 euro hinkommen.

allerdings lässt das sieb doch recht viel an dreck durch.
sehe es bei meinem zweiten filter bei den ersten matten.

vielleicht sollte er 20l helix weniger nehmen und daführ noch zwei filtermatten über das helix legen, weil das helix nicht viel an dreck abbekommen sollte.:box

man müsste mal genau auflisten, was er für dein vorschlag alles an material benötigt.
mit zwei matten über dem helix, hätte er schon eine recht gute lösung .

deinen vorschlag finde ich echt klasse!:oki




@ alle.

ich finde den fred super interessant, weil die meisten durch fehlkäufe und falsche beratung auch wenig geld über haben.
eigentlich wiederholt sich dieses thema ständig und wir schreiben uns die finger wund.

vielleicht bekommen wir für kleines geld einen vernünftigen eigenbaufilter hin.
dann könnten wir immer auf diesen not/startfilter verweisen, den man für kleines geld bauen kann.:kopfkratz

wenn einer gut zeichnen kann, dann macht man eine schöne zeichnung dazu und erstellt eine einkaufsliste, was alles an teilen benötigt wird.
auch die ungefähren preise zu den teilen könnte man auflisten, damit auf die schnelle nichts zu teuer einkauft wird.

gruß peter
 
AW: Hilfe,total Grün

Seid alle gegrüßt wirklich vielen dank für eure anteilnahme:bussi1

Erstmal wundert es mich das keiner schreibt HOL DIR DOCH ein filter bei

E-bay hab ich selber gesehen maße 1m*0,40m außen, für 15000liter mit filter matten, bioballs und 36watt uvc +rückspülsytem und pumpe 55ool/h für 240€ das ganze von einer ital. firma das ganze als druckfilter bei e-bayArtikelnummer: 260395470118 ist aber schon ausgelaufen

Ist so was schrott????????????:crazy

Mir ist ja klar das eine regentonne besse ist wegen dem Volumen und wegen der größen Filterfläche die zeichnung hat mir sehr geholfen danke dafür mir mal ein plan zu machen ich habe ja noch eine uvc lampe 9watt die werd ich noch einbauen FRAGE:schalte ich die lampe davor oder danach oder ist das egal??? Oder hat einer von euch das draussen eine anlage komplett zu verkaufen oder kennt jemand einen,ich schlaf jetzt ne nacht und werd mal die regentonnen variante mir durch den kopf gehen lassen.danke für jede idee

MFG Maik
 
AW: Hilfe,total Grün

halo maik,

wenn du mal in ruhe im forum stöberst, dann wirst du über ähnliche gekaufte systeme stolpern.
die fragen sehen dann auch so aus....hilfe mein wasser ist grün, meine wasserwerte sind schlecht, sind meine fische krank usw......

gehe mal davon aus, das wir dich mit links zu angeboten erschlagen hätten, wenn es für 250 euro einen annähernden brauchbaren filter mit pumpe geben würde.

die wichtigsten punkte wurden dir im beitrag schon gesagt und nun liegt es an dir, das du etwas für deine fische tust.

im vordergrund sollten deine fische stehen und nicht das klare teich wasser!
koi fühlen sich im trüben wasser sehr wohl, wenn die wasserwerte stimmen!

an der stelle möchte ich noch anmerken, das die user viel zeit investiert haben um dich richtig zuberaten.

im gegenzug wäre es schön gewesen, wenn du unsere fragen die wir zum wiederholten male gestellt haben beantworte hättest

gruß peter
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hilfe,total Grün

maritim schrieb:
an der stelle möchte ich noch anmerken, das die user viel zeit investiert haben um dich richtig zuberaten.

im gegenzug wäre es schön gewesen, wenn du unsere fragen die wir zum wiederholten male gestellt haben beantworte hättest
Genau! :oki

MfG,
Peter
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten