scharki
Mitglied
- Dabei seit
- 1. Mai 2008
- Beiträge
- 5
- Ort
- 5****
- Teichtiefe (cm)
- 0,8
- Teichvol. (l)
- 2000
- Besatz
- noch keine
Hallo zusammen,
ich bin echt verzweifelt. Wie ich bei meiner Vorstellung bereits erwähnt habe, besitze ich seit kurzem einen kleinen Teich den ich zusammen mit unserem kleinen Reihenhaus gekauft habe.
Vor einer Woche habe ich einen Filter gekauft und installiert, dabei viel mir auf, dass eine erhebliche Menge an Wasser über Nacht verschwindet.
Mit Hilfe dieses Forums kam ich auf den sogenannten Dochteffekt. Auf dem ersten Foto kann man sehen wo ich diesen vermutet habe.
Heute bin ich also ran ans Werk und habe die Stauden erst mal entfernt, ich staunte nicht schlecht, als ich faustgroße Löcher in der Folie entdeckte. Überall wo die damals kleinen Stauden gepflanzt wurden sind diese Löcher zu finden.
Von diesen Löchern aus wuchsen die Wurzeln schon kräftig in den Teich und in den Rasen. Somit habe ich wenigstens die Stelle gefunden an der mein Teich Wasser verliert. Aber kleiner sind meine Probleme dadurch nicht geworden.
Jetzt mal meine Fragen: Ist es möglich diese Löcher zu flicken? Was kann ich tun, da ich den Teich gerne erhalten möchte?
Ein Neubau kommt aufgrund meiner augenblicklichen finanziellen Lage leider nicht in Frage. Zudem habe ich auch keine Ahnung wie ich so was anstellen kann.
Vielen Dank im Voraus
ich bin echt verzweifelt. Wie ich bei meiner Vorstellung bereits erwähnt habe, besitze ich seit kurzem einen kleinen Teich den ich zusammen mit unserem kleinen Reihenhaus gekauft habe.
Vor einer Woche habe ich einen Filter gekauft und installiert, dabei viel mir auf, dass eine erhebliche Menge an Wasser über Nacht verschwindet.

Mit Hilfe dieses Forums kam ich auf den sogenannten Dochteffekt. Auf dem ersten Foto kann man sehen wo ich diesen vermutet habe.
Heute bin ich also ran ans Werk und habe die Stauden erst mal entfernt, ich staunte nicht schlecht, als ich faustgroße Löcher in der Folie entdeckte. Überall wo die damals kleinen Stauden gepflanzt wurden sind diese Löcher zu finden.


Jetzt mal meine Fragen: Ist es möglich diese Löcher zu flicken? Was kann ich tun, da ich den Teich gerne erhalten möchte?
Ein Neubau kommt aufgrund meiner augenblicklichen finanziellen Lage leider nicht in Frage. Zudem habe ich auch keine Ahnung wie ich so was anstellen kann.
Vielen Dank im Voraus
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: