krallowa
Mitglied
- Dabei seit
- 5. Feb. 2014
- Beiträge
- 1.163
- Rufname
- Krallowa
- Teichfläche (m²)
- 49
- Teichtiefe (cm)
- 178
- Teichvol. (l)
- 38000
- Besatz
- 10 größere Koi (50-70 cm), 12 kleinere Koi (35-50cm), 5 kleine Koi im Bachlauf 10cm
ca. 50-100 Notropis, Blaubandbärblinge (unzählige)
Moin,
wollte dieses Thema noch einmal aufleben lassen.
Es kommt immer wieder vor das hier in verschiedenen Themen von einer Umwälzrate von 1 (oder sogar mehr) Umwälzungen des kompletten Teichinhaltes pro Stunde geschrieben wird.
WOW
Ich habe knapp 35000 Liter im Teich und seit letztem Sommer nur noch eine Pumpe (ja Pumpe keinen Luftheber) im Betrieb.
Laut Hersteller 8000L/h gehe mal von 6500 L/h aus, das heißt ich habe knapp 4,45 Umwälzungen pro Tag.
In meinem Teich sind sicher einige bauliche Fehler, Ecken in denen das Wasser steht und nie umgewälzt wird.
Durch die Form des Teiches ist auch keine Kreiselbewegung möglich und zu allem Überfluss planschen im Sommer auch noch Kinder (ich natürlich auch) im Wasser und bei jeder Party bei der es über 25° ist, stecken alle Gäste (meist weiblich oder angetrunken oder sogar beides) ihre dreckigen Füße in den Teich.
Mein Filter ist sicher nicht optimal da ich ihn selbst gebastelt habe.
Aber trotz all dieser negativen Aspekte war mein Teich im letzten Jahr immer klar (spätestens am nächsten Tag nach Planschaktionen) und die Fische putzmunter.
Ich will damit nur sagen, das jeder Teich ein Fall für sich ist und sicher kein genormtes Teil mit festgelegten Parametern.
Also bei aller Technikverliebtheit und Perfektionismuswahn, einfach mal die Natur machen lassen hilft manchmal mehr als jeder blinde Aktionismus.
MfG
Ralf
wollte dieses Thema noch einmal aufleben lassen.
Es kommt immer wieder vor das hier in verschiedenen Themen von einer Umwälzrate von 1 (oder sogar mehr) Umwälzungen des kompletten Teichinhaltes pro Stunde geschrieben wird.
WOW
Ich habe knapp 35000 Liter im Teich und seit letztem Sommer nur noch eine Pumpe (ja Pumpe keinen Luftheber) im Betrieb.
Laut Hersteller 8000L/h gehe mal von 6500 L/h aus, das heißt ich habe knapp 4,45 Umwälzungen pro Tag.
In meinem Teich sind sicher einige bauliche Fehler, Ecken in denen das Wasser steht und nie umgewälzt wird.
Durch die Form des Teiches ist auch keine Kreiselbewegung möglich und zu allem Überfluss planschen im Sommer auch noch Kinder (ich natürlich auch) im Wasser und bei jeder Party bei der es über 25° ist, stecken alle Gäste (meist weiblich oder angetrunken oder sogar beides) ihre dreckigen Füße in den Teich.
Mein Filter ist sicher nicht optimal da ich ihn selbst gebastelt habe.
Aber trotz all dieser negativen Aspekte war mein Teich im letzten Jahr immer klar (spätestens am nächsten Tag nach Planschaktionen) und die Fische putzmunter.
Ich will damit nur sagen, das jeder Teich ein Fall für sich ist und sicher kein genormtes Teil mit festgelegten Parametern.
Also bei aller Technikverliebtheit und Perfektionismuswahn, einfach mal die Natur machen lassen hilft manchmal mehr als jeder blinde Aktionismus.
MfG
Ralf