AW: Insektenhotel - auch was für euch?
Hallo Silke,
würde mich freuen, wenn Du diesen Thread zum Anlaß nimmst, auch ein Insektenhotel zu bauen.
Zu Deiner Frage, ob es sich noch lohnt, in diesem Jahr ein Hotel zu bauen, habe ich schon in meiner ersten Beitrag kurz etwas gesagt und zwar dieses hier:
Eine falsche Jahreszeit für einen Bau eines solchen Hotels gibt es eigentlich nicht. Wenn ihr im Sommer baut, werden es euch zahlreiche Insekten danken, die geeignete Plätze zum Überwintern brauchen. Baut ihr im Winter, dann können solitäre Wespen und Bienen gleich im Frühjahr das "Hotel" als Kindergarten benutzen. Dann solltet ihr jedoch im März mit dem Bau fertig sein, da zu dieser Zeit die Wespen und Bienen mit der Suche nach geeigneten Plätzen für ihre Brut beginnen.
Wenn Du jetzt ganz schnell anfängst, dann gibt es noch genug Bienen- und Hummelarten, die noch bis in den Juni hinein nach Brutplätzen suchen. Und wenn Du Dich auf einzelne Einheiten, also z.B. auf einen Lehmblock beschränkst, dann ist ein Anfang für dieses Jahr noch rechtzeitig gemacht. Du kannst dann ja im nächsten Herbst und Winter das Hotel erweitern oder einfach eine zweite Unterkunft aufstellen.
Bei dem guten Wetter der letzten Tage waren die Bienen und Hummeln am Hotel sehr aktiv. Ich traue mich gar nicht, das in diesem Forum zu sagen. Im Moment ist es manchmal spannender dort zu beobachten als Frau Frosch und Herrn Molch im Teich.
Bekomme ich jetzt ein Kästchen in der Vorwarnstufe??
Gruß,
Christian