k1ll3r4bb1t
Mitglied
- Dabei seit
- 24. Sep. 2012
- Beiträge
- 2
- Ort
- 60***
- Teichtiefe (cm)
- 0,5?
- Teichvol. (l)
- 400l?
- Besatz
- Goldfische?
hallo liebes Forum, habe mich gerade extra für dieses Thema angemeldet.
Folgendes Problem: ich habe vor ca 2 Wochen einen Schrebergarten gemietet/gepachtet oder so etwas, und darin ist ein teich. fotos folgen vielleicht.
der teich wurde vom vor vor besitzer angelegt, weshalb die letzten mieter/pächter keine ahnung hatten, wie man diesen haltet.
momentan sind keinerlei technische geräte angeschlossen, der teich sieht dreckig, trüb und grün aus und im teich leben (wundersamerweise) frösche und fische(eventuell goldfische).
mir wurde gesagt, man müsse nichts tun, nicht füttern nicht abdecken im winter einfach nichts,nur 1 oder 2 mal im jahr bisschen wasser wechseln. da ich aber mal ne weile ein aquarium hatte, fällt mir das schwer. natürlich ist ein aquarium ein geschlossenes biotop, aber trotzdem.
hintem im geräte schuppen habe ich paar sachen gefunden und am teich selbst eine art vorrichtung für einen brunnen.
vorhanden sind solar teil (da es keinen strom im garten gibt), tauchpumpe und etwas das nach einem filter aussieht. becken ist ca 2.5 quadratmeter groß und wie tief es ist weiss ich net. tippe auf max 40-50 cm.
bitte ganz kurz was ich wie oft/ wieviel machen muss,
mfg, k1ll3r4bb1t
(ps. sry für soviel text und absolut missachtete groß/kleinschreibung.)
Folgendes Problem: ich habe vor ca 2 Wochen einen Schrebergarten gemietet/gepachtet oder so etwas, und darin ist ein teich. fotos folgen vielleicht.
der teich wurde vom vor vor besitzer angelegt, weshalb die letzten mieter/pächter keine ahnung hatten, wie man diesen haltet.
momentan sind keinerlei technische geräte angeschlossen, der teich sieht dreckig, trüb und grün aus und im teich leben (wundersamerweise) frösche und fische(eventuell goldfische).
mir wurde gesagt, man müsse nichts tun, nicht füttern nicht abdecken im winter einfach nichts,nur 1 oder 2 mal im jahr bisschen wasser wechseln. da ich aber mal ne weile ein aquarium hatte, fällt mir das schwer. natürlich ist ein aquarium ein geschlossenes biotop, aber trotzdem.
hintem im geräte schuppen habe ich paar sachen gefunden und am teich selbst eine art vorrichtung für einen brunnen.
vorhanden sind solar teil (da es keinen strom im garten gibt), tauchpumpe und etwas das nach einem filter aussieht. becken ist ca 2.5 quadratmeter groß und wie tief es ist weiss ich net. tippe auf max 40-50 cm.
bitte ganz kurz was ich wie oft/ wieviel machen muss,
mfg, k1ll3r4bb1t
(ps. sry für soviel text und absolut missachtete groß/kleinschreibung.)