@Zacky
Wo ich mir noch unschlüssig bin, ob die zweite Zulaufstelle unter- oder oberhalb der zweiten Druckdose sein sollte
Wenn man sich die Ausarbeitung ( v 1966 ) ansieht , erkennt man das sie die Luftlöcher , im Abstand nach oben , immer weiter auseinander angeordnet haben !
Was man zu LH 2.0 mal ausprobieren sollte !
@Patrick K
mmmh vielleicht sollte man die Russen Luftlanze, mal mit einer Tschechen Druckdose vereinen event. in einem 160 oder 200 er Steigrohr
Eine Kombination von Bodendruckdose und Tschechen wurde schon probiert , funktioniert ab DN 160 !
Halt STOP die Luft soll doch langsam und feinperlig steigen
Nicht ganz , feinperlig , ja , da mehr Blasenoberfläche , langsam eigentlich nicht , siehe auch die Ausarbeitung ( v1966 ) ! [ kleine Blasen steigen halt langsamer da geringerer Auftrieb]
Ergo
Feinperlig = 1mm Bohrungen. + schnell = Gas !?
Helium = was juckt es dich wenn deine
Koi mit hoher Stimme zu dir reden ?
@mitch
Da steht doch " nur für den Dienstgebrauch " Müssen jetzt alle vergattert werden ?
Aber mal ehrlich , da probieren wir so lange und du hast eine Ausarbeitung parat !
@ All
Interessant find ich neben deren "Lochanordnung" auch den Umstand der enormen Ausmaße der Luftleitung ! Oder wer hat diese 1" und grösser ? Ich hab bisher eher Max. 3/4" gesehen !