Hallo erstmal an alle Teichfreunde
ich bin neu hier und brauche Eure Hilfe:
Ich habe seit ca. 6 Jahren einen Gartenteich von ca. 12 qm. Er ist ca. 1,5 m tief. Besatz: ein paar Katzenwelse und ca. 10
Shubunkin. Bis jetzt hatte ich nie Probleme mit dem Teich, vielleicht mal ein paar Algen oder so, aber nichts größeres. Technik ( also Pumpen oder so ) habe ich keine. Dafür genug Unterwasserpflanzen.
Nun hat es doch letztens bei uns so stark gehagelt, und dann fing es an. Auf meinem ersten Gartenrundgang am nächsten Tag erblickte ich einen toten Shubunkin. Am nächsten Tag waren alle tot.
Nun vermutete ich, dass vielleicht durch den starken Regen etwas Dünger in den Teich gespühlt wurde. Jetzt habe ich mir so Teststreifen besorgt und gerade getestet.
Es zeigt aber weder Nitrit noch Nitrat an. Alle anderen Werte scheinen auch ok zu sein, ph = 7,2 , KH = 4-5, GH >6 < 10
Nun bin ich etwas ratlos, warum sind die Fische tot.
Kann das durch die zu schnelle Abkühlung sein ? (es lag immerhin eine Hagelschicht von bestimmt 10 cm. )
Oder liegt es daran, das von unserem Kastanienbaum ziemlich viele Blüten und Blätter reingefallen sind ?
Oder sind die Werte nicht ok ?
Ich würde gerne wieder neue Shubis einsetzen, aber dazu muss ich ja erst mal wissen, was los ist.
Ich hoffe, Ihr könnt mir einen Tip geben, und sorry für den Roman
Liebe Grüße
Annett