AW: Nach TWW schlechte Werte im Teich . Hilfe
Also mal schön der Reihe nach:
Zunächst mal kann Wasser NICHT sterben (du brauchst es sicher nicht zu begraben

);
das ist eine bloß sehr ungewöhnliche chemische Verbindung,
die für uns erst interessant wird, wenn sie verschiedenste Stoffe gelöst hat.
Diese gelösten Stoffe lassen sich nicht mechanisch abfiltern im Sinne von abseihen.
(Ja. ich kenne Ultrafiltration und Osmoseanlagen, aber das ist etwas anderes!)
Ob das Wasser bewegt ist oder nicht, macht zunächst einmal keinen großen Unterschied:
Auch "bewegtes" Wasser kann absolut ungeniessbar für Mensch und Fisch sein
und stinken kann es auch.
Die
Nase ist jedoch ein gutes "Messgerät" für Wasserqualität:
Für Mensch und Fisch gut geeignetes Wasser riecht ncht oder leicht nach Erde oder Wald.
Stinkt´s für uns, dann ist das ein Zeichen für hohe Keimzahlen, was wir nicht wollen,
aber damit ist es auf jeden Fall einmal lebendiger als z.B. Mineralwasser aud der Flasche!
Der Filter sorgt in erster Linie dafür, dass für Fische relativ schädliche Stoffwechselprodukte
(das ist das, was die Fische oder andere Ttiere aus dem reingeworfenen Futter machen)
mit Hilfe von Bakterien in für Fische relativ unschädliche Chemikalien umgewandelt werden.
Die Stoffe bleiben - wie schon Oli geschrieben hat - damit leider immer noch IM Teich
und wenn man nichts dagegen tut, konzentrieren sie sich im Lauf der Zeit immer weiter auf:
Das nennt man Akkumulation.
Wirklich schlimm sind dabei zunächst mal nur die GELÖSTEN Stoffe
(zur Erinnerung: Das sind die, die man nicht abseihen kann)
und die sind in den relevanten Konzentrationen absolut unsichtbar.
Das was du dagegen sehen kannst (Mulm, Schlamm, Flankerl, ...)
ist im Moment relativ uninteressant:
Das spielt gerade nicht mit und schadet danit auch nicht..
Es gilt jetzt ZWEI Möglichkeiten, diese Stoffe aus dem Teich rauszubekommen:
Du kannst die gebunden in Lebewesen (Pflanzen oder Tiere) ergreifen und entfernen
ODER
Du kannst sie mitsamt dem Wasser, in dem sie gelöst sind, entfernen
und Wasser nachfüllen, das keine solchen Stoffe gelöst hat;
das heisst mit anderen Worten:
Wasserwechseln!