Wie wurden Kois hier mal so liebevoll genannt ? Wasserschweine ?
Ich tendiere sehr zu NaturNAHEN teichen. Keine Chemie , solange wie es geht ohne filter und möglichst viel Viezeug. Aber ich mag Fische. Das war schon bei meinem ersten Teich ein Problem , und ist es im zweiten immer noch.
Beim ersten hab ich diesen Konflikt einigermaßen gelöst ( Wie ich finde ). Der Teich war nicht riessig , aber auch nicht klein. So grob 12qm Wasseroberfläsche , tiefste stelle so knapp eine Metter.
Der Teich war effektiv in 2 teile geteilt. Ein knapp 7qm großer bereich wo nur die ufer bepflanzen waren und ein paar unterwasser pflanzen und eine Seerose. Und ein knapp 5 qm großer bereich ( vom andere durch Steine getrennt ) Mit jeder menge pflanzen ( Wassertiefe da knapp 60cm ).
Im Hauptteich waren einige Goldfische und ein
Koi. Im dem anderem bereich hab ich nichts reingepackt. Aber die Natur fand das da toll. Liebelen larven ,
Frösche und eine Molch hatte ich da drin. Klar , wenn sich etwas in den Hauptteil verlaufen hat war es tot. Aber in "Ihrem" teil des teiches haben die sich echt wohl gefühlt.
In meinem neuem Garten hätte niemals nein nie sowiel platz. Vresucht habe ich es trozdem mit meiner Mini Sumpfzone. Ob das da auch so funktioniert wage ich zu bezweifeln , da die nur knapp 1,2 x 0,6m groß ist und maximal 30cm Wassertiefe. Aber meine Möchtegern Frösche fühlen sich da wohl woll. Zumindest hat sich noch keiner bei mir beschwert
