Neuanschaffung von Koi

herdsch

Mitglied
Dabei seit
21. Mai 2015
Beiträge
114
Ort
Deutschland, 97222
Teichfläche ()
50
Teichtiefe (cm)
220
Teichvol. (l)
50000
Besatz
Koi, Stör
Hallo,

da ich mein Teichbau fast abgeschlossen ist und der Teich sauber einläuft, schaue ich mich so langsam nach einem Koi-Händler meines Vertrauens um.
Hier in der Gegend isses echt mau....ich möchte auch nicht vom Baumarkt oder Zoohandlung was holen...:nolike

Ich habe mich schon recht gut eingelesen und werden auf jedenfall 2 Jahre alte Koi kaufen.

Jetzt ist es ja so das die meisten Koi Import-Ware sind bzw. aus japanischer Zucht raus stammen.

Allerdings gibts es bei mir in der Gegend einen Händler der was recht interessantes anbietet und wohl inzwischen auch komplett seine Koi züchtet und auf Importware verzichtet, alleine schon wegen Krankheiten etc.
Was meint Ihr dazu ?o_O

Hier mal der Link zum Händler:
http://fischzucht-gerstner.de/fischangebot/koikarpfen.html
 
Ich hab ja keine Ahnung, aber ich finde Japan- Koi werden überbewertet. Wichtig ist doch in erster Linie, dass die Fische gesund sind und Dir gefallen. (Hoffentlich krieg ich jetzt nicht zuviel Haue....)
 
Ich hab ja keine Ahnung, aber ich finde Japan- Koi werden überbewertet. Wichtig ist doch in erster Linie, dass die Fische gesund sind und Dir gefallen. (Hoffentlich krieg ich jetzt nicht zuviel Haue....)

Ja stimmt da hast du natürlich absolut recht, aber man weiß ja nicht wie da die Erfahrungen sind und wie die Tiere auf Dauer Rubust sind usw. und die Farben bleiben usw. :)
 
Wenn das nicht weit ist, dann fahr doch mal dahin und lass Dir ein paar ältere Fische zeigen. Wenn die selber züchten, müssen sie ja auch sowas haben. Und da die hier aufwachsen, sind die bestimmt besser an unser Klima gewöhnt.
 
Wenn das nicht weit ist, dann fahr doch mal dahin und lass Dir ein paar ältere Fische zeigen. Wenn die selber züchten, müssen sie ja auch sowas haben. Und da die hier aufwachsen, sind die bestimmt besser an unser Klima gewöhnt.

Ja klar fahre da auf jedenfall hin und ja genau damit werben die auch :like:
 
Hallo,

schwierig da ein Urteil zu fällen.
Auf die Farbqualität wie man sie von Japankoi kennt kommen sie wohl schwer ran. Aber Farbe ist nicht alles und das Eurokoi robuster sind ist ein offenes Geheimnis.
Ich hab einen gemischten Bestand aus Japan und Eurokoi und ich muss sagen ich mag sie alle und bin stolz auf meine Nachzuchten die zwar nicht den gängigen Farbschemata entsprechen aber eben doch ansprechend gefärbt sind.
Was ich sagen will ist; wenn in den Becken keine kranken oder toten Fische schwimmen, es nicht unangenehm nach Fisch riecht spricht nichts dagegen dort zu kaufen.

LG Bernd
 
Hallo,

schwierig da ein Urteil zu fällen.
Auf die Farbqualität wie man sie von Japankoi kennt kommen sie wohl schwer ran. Aber Farbe ist nicht alles und das Eurokoi robuster sind ist ein offenes Geheimnis.
Ich hab einen gemischten Bestand aus Japan und Eurokoi und ich muss sagen ich mag sie alle und bin stolz auf meine Nachzuchten die zwar nicht den gängigen Farbschemata entsprechen aber eben doch ansprechend gefärbt sind.
Was ich sagen will ist; wenn in den Becken keine kranken oder toten Fische schwimmen, es nicht unangenehm nach Fisch riecht spricht nichts dagegen dort zu kaufen.

LG Bernd
Ok, ja das ist ja mal ein Wort :) bei diesem offenen Geheimnis war ich mir noch insicher :like:
Ja soll alles ganz sauber sein dort, also einen guten Ruf haben die....nun dann werde ich in zwei Wochen dort mal reinschauen und mir ein Bild machen ;)
 
aber ich finde Japan- Koi werden überbewertet

Das kann man so pauschal nicht sagen ,wenn die Blutlinie stimmt ,kommt auch was anständiges raus ,bei 100T Fische sind es vielleicht eine Handvoll Koi , dann sind vielleicht noch 500 bis 1000 relativ "Gute" dabei , 5000 bis 10 000 gehen in die Baumärkte und der Rest ist Ausschuss

Die 500 Koi sind sicher ihr Geld wert , was Farbe und Wachstum angeht, sicher sind auch bei den anderen 10 T Koi schöne dabei ,aber wenn ich nur 10 - 15 Koi im Teich unterbringe, will ICH auch das sie eine bestimmte Grösse erreichen.

60 cm ist fast zu klein , ab 70 cm wird es interessant und ab 80cm bis über 100cm sind wir in der Königsklasse und die Grösse wirst du mit "Wald und Wiesen Koi" , ganz selten erreichen

Aber da ist dann wieder die frage ,wenn ein Japan Koi importiert wird, ist er ja im Prinzip ja ein Euro Koi und wenn zwei importierte Japan Koi, in Europa, Nachwuchs zeugen sind es dann Euro Koi oder Japan Koi oder Euro Koi mit Intigrations Hindergrund , ab wann wird aus dem Japan Koi ein Europäer?

Fragen über Fragen

salve Patrick :cool:
 
Euro Koi mit Intigrations Hindergrund , ab wann wird aus dem Japan Koi ein Europäer?
Oder doch eher Euro Koi mit Migrationshintergrund?
:lala5

Ganz ehrlich. Ich war zuletzt auch beim Dealer meines Vertrauens.
Der hat auch Japaner und Europäer.
Unterscheiden kann ich die nicht!
Hab nur gelernt, dass Europäer nicht richtig rot werden sondern Orange bleiben.
:like:
Und das die Japaner natürlich teurer sind.

Mir müssen die nur gefallen. Egal wie die heißen oder wo die herkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Migrationshintergrund

Mmmmh ich dachte so heißt das wenn jemand freiwillig kommt, aber welche Japan Koi kommen schon freiwillig

salve Patrick
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten