trampelkraut
Mod-Team
- Dabei seit
- 3. Mai 2015
- Beiträge
- 3.050
- Ort
- 63927
- Rufname
- Roland
- Teichfläche (m²)
- 160
- Teichtiefe (cm)
- 140
- Teichvol. (l)
- 130000
- Besatz
- 10 Goldfische
Tja…. Da gibt es eigentlich nur das Wasser absinken lassen. Bis der Wasserverlust beinahe aufhört.was mich immer noch skeptisch gegenüber einer Leckage macht ist der ungleichmäßige Verlust. Ich habe Tage, da sind es 0,5 cm und dann habe ich tage da sind es 1,5.
ja!Habt ihr zwischen Folie und Kies, insbesondere im Bereich der schweren Findlinge ein wirklich stabiles Schutzvlies verbaut ?
Nein, nichts der gleichen.Tja…. Da gibt es eigentlich nur das Wasser absinken lassen. Bis der Wasserverlust beinahe aufhört.
Dann bist du einen Schritt weiter.
Hast du einen Bodenablauf, eingebaute Leuchten?
Hallo Ralf,Moin,
wie ist denn der generelle Aufbau?
Vlies-Folie-Vlies-Schotter/Findlinge ?
Wie ist der Boden unterhalb der Folie beschaffen, geharkter Boden, Sand aufgefüllt.
Wie wurden die größeren Steine eingebracht?
Nicht das du beim Setzen der Steine die Folie von oben oder unten gelocht hast.
Hast du Fotos vom Bau?
Im Schnitt 1cm ist schon eine Hausnummer in der Jahreszeit und im Sommer bestimmt nicht geringer.
MfG
Ralf
doch aber vielleicht einen Zentimeter hier und da. Siehe Bilder. Ist grundsätzlich auf Randsteinkante abgeschnitten.Und das Vlies innerhalb der Folie schaut nirgends (zwischen den Steinen....) nach oben raus? Also an die Luft....