Maddin2911
Mitglied
- Dabei seit
- 9. Juni 2015
- Beiträge
- 9
- Teichtiefe (cm)
- 60
- Teichvol. (l)
- 500
- Besatz
- 4 goldfische
Hallöchen
Ich bin neu hier im forum...
Habe auch direkt eine frage
Habe meinen teich (500 l teichschale) jetzt ca 3 monate...anfänglich lief es ganz gut...hatte dann nach ca 3 wochen giftgrünes wasser...welches nun wieder klar ist und auch danach war alles gut...soweit so gut
nun ist mir vor ca 4wochen aufgefallen dass ich vermehrt fadenalgen habe und dann gleich meinen teich gesäubert, mit allem drum und dran sprich pumpe, filter, planzkörbe kies etc...sooo 2 wochen später wieder fadenalgen, diesmal aber wesentlich mehr...was kann ich dagegen machen?
Ach so kleine info am rande, das wasser ist kein leitungswasser, sondern brunnenwasser sprich grundwasser...hatte es im futterhaus mehrfach testen lassen, war aber alles super...
Habe eine tiefwasserplanze ( zwergseerose) und eine flachwasserpflanze (tannenwedel) und diverse sumpfzonen planzen ( keine ahnung welche
)
Wie ich nun schon in diesem forum telesen habe, sollte man keine teichpflanzen erde nehmen, was ich aber unwissentlich getan habe
naja wie dem auch sei...
Meine filteranlage ist eine oase biosmart 5000 für 5000 liter...( kleinere habe ich nicht gefunden)
Wäre echt cool wenn ich da ein paar tips bekommen könnte...
Vielen dank im vorraus
Martin
Ich bin neu hier im forum...
Habe auch direkt eine frage
Habe meinen teich (500 l teichschale) jetzt ca 3 monate...anfänglich lief es ganz gut...hatte dann nach ca 3 wochen giftgrünes wasser...welches nun wieder klar ist und auch danach war alles gut...soweit so gut
Ach so kleine info am rande, das wasser ist kein leitungswasser, sondern brunnenwasser sprich grundwasser...hatte es im futterhaus mehrfach testen lassen, war aber alles super...
Habe eine tiefwasserplanze ( zwergseerose) und eine flachwasserpflanze (tannenwedel) und diverse sumpfzonen planzen ( keine ahnung welche
Wie ich nun schon in diesem forum telesen habe, sollte man keine teichpflanzen erde nehmen, was ich aber unwissentlich getan habe
Meine filteranlage ist eine oase biosmart 5000 für 5000 liter...( kleinere habe ich nicht gefunden)
Wäre echt cool wenn ich da ein paar tips bekommen könnte...
Vielen dank im vorraus
Martin
Zuletzt bearbeitet: