Hallo, kann mir bitte jemand helfen ?
Lese seit ein paar Tagen hier im Forum herum um mir Info zu holen, doch leider verstehe ich das alles nicht so wirklich
Wir haben in diesem Frühjahr unseren Teich zum dritten Mal vergrößert. Er fasst jetzt etwas über 8000 l und in ihm schwimmen 10 Koi mittlerer Größe.
Es fing alles gut an.
Der Teich war Mitte April fertig, Aufbereiter rein.......warten. Am 1.5. setzten wir die Fische ein, die Werte zu diesem Zeitpunkt:
PH - 8, GH - 18, KH - 10, Nitrit nicht nachweisbar.
Möchte grad noch bemerken, dass wir diesmal extra auf Wasserpflanzen verzichtet haben.
Der Teich ist mit einem Druckluftfilter und mit einem Durchlauffilter bestückt, beide sind für 15ooo l ausgelegt. Es ist eine UVC Lampe dazwischen von 11 Watt.
Die Werte, die ich messen kann blieben fast konstant, bis auf den Nitritwert, dieser war bis zum 22.5. auf 1 mg gestiegen, der Sauerstoffwert lag bei 9,5.
Wir machten einen Teilwasserwechsel (3000 l).
Der Werte ging auf 0,5 runter und bis zum 29.5. stieg er wieder auf 1,0. Wieder Teilwasserwechsel, weil Angst um die Fische, diesmal 4000 l.
Am 1.6. neue Werte und oh Schreck, Nitrit auf 2 mg ! ALARM
Wieder Wasserwechsel, lt. unserem Teichhandel nicht soviel auf einmal, sondern öfter. Also nur 1000 l, Nitritwert am abend 1,0 mg. Nächsten Tag wieder 2 mg, wieder 1000 l raus und rein und am 3.6. der Schock: Nitrit auf 4,0 mg!! Nitrat 30.
Füttern seit dem 1.6. eingestellt!
4.6. Nitrit 2,0, 5.6. Nitrit 2,0, Nitrat 40.
Fische gleiten durch den Teich, aber ich mache mir Sorgen und weiss nicht weiter.
Würde mich über Antwort freuen!!!

Lese seit ein paar Tagen hier im Forum herum um mir Info zu holen, doch leider verstehe ich das alles nicht so wirklich

Wir haben in diesem Frühjahr unseren Teich zum dritten Mal vergrößert. Er fasst jetzt etwas über 8000 l und in ihm schwimmen 10 Koi mittlerer Größe.
Es fing alles gut an.
Der Teich war Mitte April fertig, Aufbereiter rein.......warten. Am 1.5. setzten wir die Fische ein, die Werte zu diesem Zeitpunkt:
PH - 8, GH - 18, KH - 10, Nitrit nicht nachweisbar.
Möchte grad noch bemerken, dass wir diesmal extra auf Wasserpflanzen verzichtet haben.
Der Teich ist mit einem Druckluftfilter und mit einem Durchlauffilter bestückt, beide sind für 15ooo l ausgelegt. Es ist eine UVC Lampe dazwischen von 11 Watt.
Die Werte, die ich messen kann blieben fast konstant, bis auf den Nitritwert, dieser war bis zum 22.5. auf 1 mg gestiegen, der Sauerstoffwert lag bei 9,5.
Wir machten einen Teilwasserwechsel (3000 l).
Der Werte ging auf 0,5 runter und bis zum 29.5. stieg er wieder auf 1,0. Wieder Teilwasserwechsel, weil Angst um die Fische, diesmal 4000 l.
Am 1.6. neue Werte und oh Schreck, Nitrit auf 2 mg ! ALARM
Wieder Wasserwechsel, lt. unserem Teichhandel nicht soviel auf einmal, sondern öfter. Also nur 1000 l, Nitritwert am abend 1,0 mg. Nächsten Tag wieder 2 mg, wieder 1000 l raus und rein und am 3.6. der Schock: Nitrit auf 4,0 mg!! Nitrat 30.
Füttern seit dem 1.6. eingestellt!
4.6. Nitrit 2,0, 5.6. Nitrit 2,0, Nitrat 40.
Fische gleiten durch den Teich, aber ich mache mir Sorgen und weiss nicht weiter.
Würde mich über Antwort freuen!!!
