Oase Optimax pro 10000 - elektronisch dimmen?

AW: Oase Optimax pro 10000 - elektronisch dimmen?

Servus Techniker

So wie versprochen ... mein Bericht

Auf der Verpackung ist bei beiden Pumpen 10.000er & 20.000er das "Pro" groß gedruckt ... und 5 kleinere Piktogramme ...

IQ3M3724_Optimax.JPG 

In der Bedienungsanleitung steht vom "Regeln" aber auch von "SFC" kein Wort :aua

Das zerlegen habe ich mir erspart ... es gibt nix zu zerlegen ...

Ausser ... den Filterkorb abzunehmen und den Standfuß zu entfernen

Aber ...

vielleicht ist ja, in meinem Fall das SFC ein Segen :oki , wenn sie "doch" nie abgeschaltet wird ... wenn die Temp. entspricht, ich gehe jetzt mal von einer Temp. um die +4°C aus.
Nur ab wann sie abschaltet :ka ... ich hoffe erst unter diesen +4°C ... dies wäre von großem Interesse.

Olli du hast ja deine schon länger im Einsatz ... Erfahrung diesbezüglich :bussi
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oase Optimax pro 10000 - elektronisch dimmen?

Hi Helmut,

Erfahrungswerte hab ich nüch........... :engel

Denn ich habe ja die Optimax PRO im Winter ausgeschaltet......... :lala

Weil die Pumpe m.M.n. auch bei fallenden Temps. schon runter schaltet.......: nase

Und ob sie bei +1° oder erst bei +4°C wieder einschaltet hab ich nich so genau drauf geachtet.......:oops

Wie schon vorher geschrieben, ich lass die alte durchlaufen, die macht bei meiner Förderhöhe ca. 9.000L/h und wenn es zu lange kalt wird, dann regel ich den Rest mit dem Kugelhahn..............:smoki

Aber wer lesen kann, ist klar im Vorteil......... ;)

Dein Bild:

IQ3M3724_Optimax.JPG 


Was steht denn da im roten Kreis............. :kopfkratz



Richtig:

Auto Off 0° C ( Wenn man das glauben kann........:lala )


Setzen 6 :haue2
 
AW: Oase Optimax pro 10000 - elektronisch dimmen?

Servus Olli

OK ... habe das Symbol irgendwie anders gedeutet :aua

Naja ... hoffe nie 0°C in der Pumpenkammer zu haben ... zumal die sehr gut gedämmt wird :oki und ....
wenn Wasser rinnt ... ist es noch kein Eis .....:kopfkratz :D
 
AW: Oase Optimax pro 10000 - elektronisch dimmen?

hi werna

hab gerade etwas gefunden was dein problem lösen könnte ;)

manchmal gut wenn man bei conrad stöbert :lala

klick

ist zumindest günstig, wär also ein versuch wert ;)
 
AW: Oase Optimax pro 10000 - elektronisch dimmen?

Müßte OASE sowas wie die "Winterfunktion" nicht in der Betriebsanleitung genaustens beschreiben?

Ich habe auch eine nagelneue Optimax 10000 am Teich montiert und wenn die bei +4°C abschaltet bin ich sauer.

Wobei mir auffällt... die Betriebsanleitung zur Pumpe habe ich meines Wissens nie bekommen... such... Toaster, Eierkocher, UVC, BluRay-Player, Projektor, Leinwand :D... Da muß ich doch morgen mal den Teichbauer nach der Pumpe fragen.
 
AW: Oase Optimax pro 10000 - elektronisch dimmen?

Hallo,

ich würde sagen das ist ein Grad Zeichen °, Nullen sehen anders aus 0.:D
Optimax1.jpg 
Das sagt mMn. nichts über die Temperaturschwelle aus.

Meine Befürchtung ist dass bei tiefen Außentemperaturen ein Schlauch oder Rohr von außen nach innen zufriert. Schön langsam wird der Querschnitt immer kleiner und dann ist zu. Aber wenn sich die Pumpe sowieso ausschaltet, dann ist schon früher zu.

Wenn es die Optimax und die Optimax PRO gibt, dann hab ich ja noch einen Hoffnungsschimmer dass Sie regelbar ist. Mein Händler hat noch nichts hören oder lesen lassen.
Ich melde mich aber umgehend wenn er es tut.
 
AW: Oase Optimax pro 10000 - elektronisch dimmen?

Servus Guido

Das mit den +4°C war von mir eine Annahme ... :oops
Edit: Gerade in der Bedienungsanleitung gelesen ... Die Pumpe ist zwischen einer Wassertemperatur von +4°C - +35°C zu verwenden.

Lt. Olli sollte sie bei 0°C abschalten ;) zumindest kann man dieses Symbol so deuten ...

In der Bedienungsanleitung steht tatsächlich nix über diese Funktion drinnen ... habe gerade nochmal durchgeblättert (3 A5 Seiten :aua).
 
AW: Oase Optimax pro 10000 - elektronisch dimmen?

Hi Werna,
ich habe auch eine Optimax 10000. Zum Regeln habe ich schon mal 'ne Diode gekauft (dann liegen nur noch effektiv 110V~ bei 25 Hz an) mit dem Ergebnis:
Pumpe läuft, oder läuft nicht.
Die Pumpe hat also eine interne Regelung, die über einen Einweg-Gleichrichter gespeist wird (die Stromversorgung des Motors vielleicht auch). Einen Frequenzumrichter kannst Du Dir da wohl sehr wahrscheinlich schenken...
 
AW: Oase Optimax pro 10000 - elektronisch dimmen?

Hallo Remo,

danke für deinen Link aber er funktioniert bei mir nicht. Das wäre wirklich einen Versuch wert wenn das Teil nicht zu teuer ist. Jetzt wäre noch gut zu klären ob man bei Schäden an der Pumpe die Garantie nicht verliert (wenn sie nicht der Dimmer verursacht hat).

Könntest du es mit dem Link noch einmal versuchen bitte?

@Rolf
d.h. dimmen ist nicht? Ich bin ein elektrisches bzw. elektronisches Nockabazl!:aua
d.h. ich verstehe nur Bahnhof!
Du hast eine Optimax PRO?

Außerdem Danke an Alle, dass ihr mir da weiterhelft!:five
 
AW: Oase Optimax pro 10000 - elektronisch dimmen?

hi werna

ich versuchs nochmal ;) klick

ist ein drehzahlregler, bzw wenn ich das schema so überfliege wird per triac geregelt und diese werden in der elektronik auch eingesetzt um die drehzahl kleiner motoren zu regeln ;)

unsere max 200w, sind für einen elektromotor echt winzig :lala

ansonsten die teure Variante, bei 550W schaltleistung kann man ja nicht nur eine Pumpe anschliessen.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten