gerd43
Mitglied
- Dabei seit
- 11. Aug. 2013
- Beiträge
- 186
- Rufname
- Gerd
- Teichfläche (m²)
- 21
- Teichtiefe (cm)
- 110
- Teichvol. (l)
- 8000
- Besatz
- kein Fischbesatz
Hallo,
ich habe mir die nicht ausblutenden PH-Indikatorstäbchen pH 6,5 - 10 von Merck besorgt und habe dazu folgende Frage:
Auf der Packung befindet sich ein Piktogramm, nachdem die Stäbchen ca. 2sec in das Wasser gehalten werden sollen, dann kurz abgeschüttelt und die Farbe mit der Vergleichskarte verglichen werden soll. Dabei ist mir aufgefallen, dass sich die Farbe nach dem Abschütteln langsam immer mehr in Richtung "basisch" ändert.
Ist nun der Anfangswert oder der sich nach einigen Minuten einstellende Endwert der richtige? Der Wert driftet aktuell von etwa 6,8 bis 7,7.
Hat jemand Erfahrung mit diesen Teststäbchen? Beim Hersteller sind keine entsprechenden Angaben zu finden.
Gruß
Gerd
ich habe mir die nicht ausblutenden PH-Indikatorstäbchen pH 6,5 - 10 von Merck besorgt und habe dazu folgende Frage:
Auf der Packung befindet sich ein Piktogramm, nachdem die Stäbchen ca. 2sec in das Wasser gehalten werden sollen, dann kurz abgeschüttelt und die Farbe mit der Vergleichskarte verglichen werden soll. Dabei ist mir aufgefallen, dass sich die Farbe nach dem Abschütteln langsam immer mehr in Richtung "basisch" ändert.
Ist nun der Anfangswert oder der sich nach einigen Minuten einstellende Endwert der richtige? Der Wert driftet aktuell von etwa 6,8 bis 7,7.
Hat jemand Erfahrung mit diesen Teststäbchen? Beim Hersteller sind keine entsprechenden Angaben zu finden.
Gruß
Gerd