- Dabei seit
- 23. Okt. 2004
- Beiträge
- 7.772
- Ort
- 35041
- Rufname
- Frank
- Teichfläche (m²)
- 134
- Teichtiefe (cm)
- 160
- Teichvol. (l)
- 100000
- Besatz
- Astacus astacus
Scardinius erythrophthalmus
Gambusia affinis
Parachondrostoma toxostoma
was habt Ihr dieses Jahr so für Projekte ins Auge gefaßt? (falls hier an verkehrter Stelle stehnd kann es ja verschoben werden
)
bei mir wird "arbeitsmäßig" dieses Jahr wohl nur das schon letztes Jahr gestartete Projekt "Umwandeln der Hälfte des vorhandenen ehemailgen Rasens in Blumenwiese" fortgeführt da das wegen großteiliger Selbstanzucht verschiedenster Wiesenstauden ja eine längerfristige Aufgabe ist
ansonsten steht bei mir aus gesundheitlichen Gründen ja eher das Thema "mit 50 in Rente gehen" an
(in den nächsten Wochen muß ich noch mal in ne psychologische Reha weg wo es sich wohl entscheiden wird ob ich nach den nun schon 1,5 Jahren krank sein wegen meines schon seit 33 Jahren nicht vernünftig einstellbaren Diabetes und dessen Folgen und den schweren Depressionen überhaupt noch als arbeitsfähig gelten kann)
sollte die "Arbeitsunfähigskeitsrente" unausweichlich sein werde ich wohl mal als nächstes größere Projekt, da Mann zumindest gesundheitlich noch gut zu Fuß unterwegs ist, einen auf Hape Kerkeling machen und mich mal auf den Jakobsweg begeben. Allerdings nicht nur auf nem Teilstück wie Hape sondern den Weg etappenweise hier in der Heimatstadt vor der Marburger Elisabethkirche beginnend bis nach Santiago de Compostella laufend (wären insgesamt dann ca. 2700km Marschstrecke
)
MfG Frank
bei mir wird "arbeitsmäßig" dieses Jahr wohl nur das schon letztes Jahr gestartete Projekt "Umwandeln der Hälfte des vorhandenen ehemailgen Rasens in Blumenwiese" fortgeführt da das wegen großteiliger Selbstanzucht verschiedenster Wiesenstauden ja eine längerfristige Aufgabe ist
ansonsten steht bei mir aus gesundheitlichen Gründen ja eher das Thema "mit 50 in Rente gehen" an

sollte die "Arbeitsunfähigskeitsrente" unausweichlich sein werde ich wohl mal als nächstes größere Projekt, da Mann zumindest gesundheitlich noch gut zu Fuß unterwegs ist, einen auf Hape Kerkeling machen und mich mal auf den Jakobsweg begeben. Allerdings nicht nur auf nem Teilstück wie Hape sondern den Weg etappenweise hier in der Heimatstadt vor der Marburger Elisabethkirche beginnend bis nach Santiago de Compostella laufend (wären insgesamt dann ca. 2700km Marschstrecke

MfG Frank
Zuletzt bearbeitet: