Biko
Mitglied
- Dabei seit
- 5. Apr. 2020
- Beiträge
- 1.609
- Ort
- Niederösterreich
- Rufname
- Hans-Christian
- Teichfläche (m²)
- 32
- Teichtiefe (cm)
- 180
- Teichvol. (l)
- 30000
- Besatz
- 31 Koi, 4 Wimpelkarpfen, ca 50 Regenbogenelritzen, 5 Drachenfische, 2 Sterlet
Hallo Frank,Hi Hans-Christian,
Blauglockenbäume legen die Blütenanlagen fürs nächste Jahr schon im Herbst an. Wenn bei deinen keine ockerfarbigen, pelzigen Knospen zu sehen sind (wie bei Marion auf dem 2. Foto an den Zweigspitzen) gibt es dieses Jahr noch keine Blüten. Die Blütenknospen sind leider ziemlich frostempfindlich - mal < -7 Grad, und sie sind im allgemeinen hin. Der über 30 Jahre alte Blauglockenbaum von nem Kumpel hat bisher nur 4-5x Blüten gezeigt weil er an der Lahn in einer Kaltluftsenke steht und die Knospen daher fast jeden Winter erfrieren
MfG Frank
ja Knospen sind schon zu sehen.
Aber dein Hinweis zur Frostempfindlichkeit hat mich schon ordentlich verunsichert. Hier im Wienerwald haben wir jedes Jahr über mehrere Wochen deutlich unter -7°C. Das würde ja bedeuten, dass ich niemals eine Blüte erleben werde?!? Auch beim Gärtner, der nur 10Km von mir entfernt angesiedelt ist, standen die Bäume über den Winter draußen, also sind die Knospen vermutlich schon erfroren ...

Da wurde ich nicht gut beraten!
Beste Grüße!
Hans-Christian