DanielKny
Mitglied
- Dabei seit
- 19. Apr. 2012
- Beiträge
- 32
- Teichfläche (m²)
- 7
- Teichtiefe (cm)
- 140
- Teichvol. (l)
- 5500
- Besatz
- 25 Goldfische
Hallo erstmal.
Ich bin schon Relativ lange in diesen Forum angemeldet und immer wieder mitgelesen.
In all den Jahren auch etwas schlauer geworden
Nun ja jetzt habe ich ein Konkreten Plan den ich mit meinen umbau haben Möchte.
Zurzeit meine Situation ein Teich mit ca 7000l und 25 Goldfischen und 3 Molchen
Da der Teich Relativ viele Pflanzen hat funktioniert die Selbstreinigung sehr gut und hat man eigentlich nicht viel machen müssen.
Jetzt habe ich mich aber dazu entschlossen eine Stromleitung zum Teich zu Ziehen da er etwas abgelegener an der Straße liegt.
Und eine Pumpe mit ca 5000l pro h im Teich Platzieren die so grob geschätzt nach der Steigung dann 3000-4000l noch in der Stunde schafft. Das Wasser Der Pumpe möchte ich dann in einen Selbstgebauten Regentonnen Filter fließen lassen. und nach der Regentonne in einen Bachlauf bzw Wasserfall fließen lassen und wieder in den Teich.
nun habe ich ein paar fragen
1. Wie groß muss die Regentonne bei mein Teich sein da ich sie nicht gut verstecken muss will ich keine 200l nehmen sondern eher etwas kleineres. und ja ich weiß das ich eine innere und eine äußere tonne benötige.
2. Was für Materialien müssen in die Tonne weil mal sehe ich etwas mit relativ vielen Natur Gegenständen. sprich Steine,Kies usw; und des andere mal nur Matten und Bürsten; beides ist sauber gewesen nur wollte ich auch nicht täglich die matten säubern und fragen welches besser ist in dieser Hinsicht.
3. Welche Pumpe soll ich verwenden ich möchte eigentlich eine Pumpe die relativ Strom arm arbeitet heißt so 40W auf 5000l wenn das möglich ist.
4. Ich habe eigentlich keine Algen bzw keine die mich stören sollte ich trotzdem eine UVC lampe mit verbauen ?
5. Könntet ihr mir noch Tipps zum bau des Bachlaufes bzw Wasserfalls geben und Anregungen wie ich das zu machen habe.
6. Wie viel ich ausgeben will weiß ich noch nicht aber kommt immer auf die sache an
Falls ich etwas vergessen habe melde ich mich nochmal.
Danke für eure Zeit und Hilfe



Entschuldigt bitte meine Rechtschreibung und Satzzeichen Setzung ich tue mich damit seht schwer.
Ich bin schon Relativ lange in diesen Forum angemeldet und immer wieder mitgelesen.
In all den Jahren auch etwas schlauer geworden

Nun ja jetzt habe ich ein Konkreten Plan den ich mit meinen umbau haben Möchte.
Zurzeit meine Situation ein Teich mit ca 7000l und 25 Goldfischen und 3 Molchen

Da der Teich Relativ viele Pflanzen hat funktioniert die Selbstreinigung sehr gut und hat man eigentlich nicht viel machen müssen.
Jetzt habe ich mich aber dazu entschlossen eine Stromleitung zum Teich zu Ziehen da er etwas abgelegener an der Straße liegt.
Und eine Pumpe mit ca 5000l pro h im Teich Platzieren die so grob geschätzt nach der Steigung dann 3000-4000l noch in der Stunde schafft. Das Wasser Der Pumpe möchte ich dann in einen Selbstgebauten Regentonnen Filter fließen lassen. und nach der Regentonne in einen Bachlauf bzw Wasserfall fließen lassen und wieder in den Teich.
nun habe ich ein paar fragen

1. Wie groß muss die Regentonne bei mein Teich sein da ich sie nicht gut verstecken muss will ich keine 200l nehmen sondern eher etwas kleineres. und ja ich weiß das ich eine innere und eine äußere tonne benötige.
2. Was für Materialien müssen in die Tonne weil mal sehe ich etwas mit relativ vielen Natur Gegenständen. sprich Steine,Kies usw; und des andere mal nur Matten und Bürsten; beides ist sauber gewesen nur wollte ich auch nicht täglich die matten säubern und fragen welches besser ist in dieser Hinsicht.
3. Welche Pumpe soll ich verwenden ich möchte eigentlich eine Pumpe die relativ Strom arm arbeitet heißt so 40W auf 5000l wenn das möglich ist.
4. Ich habe eigentlich keine Algen bzw keine die mich stören sollte ich trotzdem eine UVC lampe mit verbauen ?
5. Könntet ihr mir noch Tipps zum bau des Bachlaufes bzw Wasserfalls geben und Anregungen wie ich das zu machen habe.
6. Wie viel ich ausgeben will weiß ich noch nicht aber kommt immer auf die sache an
Falls ich etwas vergessen habe melde ich mich nochmal.
Danke für eure Zeit und Hilfe




Entschuldigt bitte meine Rechtschreibung und Satzzeichen Setzung ich tue mich damit seht schwer.