trampelkraut
Mod-Team
- Dabei seit
- 3. Mai 2015
- Beiträge
- 3.054
- Ort
- 63927
- Rufname
- Roland
- Teichfläche (m²)
- 160
- Teichtiefe (cm)
- 140
- Teichvol. (l)
- 130000
- Besatz
- 10 Goldfische
autschn, pass bloß aufbleibt mein Kopf aber grad kurz hängen
könntest den Filter, eher anschmeißen und länger laufen lassen. Oder sogar, ganzjährig in Betrieb lassen.Welchen Vorteil hat das?
nöAllerdings schreckt mich jetzt, dass die Pumpe ja eigentlich trocken stehen soll,
der DS 350, jadie Regelung immer Trocken sein soll
schau mal hierNur würde ich die halt versenken - also in den Teich stellen,
Du steckst den DS350, also die "Steuerung", in Deinen Stromanschluss und in diesen kommt der Stecker der Pumpe. (allerdings, vor Nässe geschützt)und müsste dann was bauen wo ich die Steuerung trocken drin halten kann..... da bin ich grad echt am überlegen ob es das wert ist....
meine 1 Jahr alte, Eco Max 16000 Premium, macht schon lange nicht das, was sie machen sollteSollte meine Oase mal nicht mehr wollen,