Rückkreuzung unserer Shubunkins ????

Rucky

Mitglied
Dabei seit
28. Dez. 2006
Beiträge
9
Ort
89185
Teichvol. (l)
75
Besatz
Shubunkins
Hallo Forum,

da haben wir vor 3 Monaten 6 Shubunkins gekauft. Und nun haben wir bestimmt 100 Baby-Shubunkins. Was wir damit machen sollen ist ein anderes Problem.
Meine Frage ist aber was das für grüne Fische sind die fast gleich groß und gleich alt wie die Baby-Shubunkins in unserem teich sind.

Haben wir den Laich mit den Shubunkins in unseren teich geschleppt?
Im Tiergeschäft meinte ein Verkäufer: Die Shubunkins könnten sich auch "Rückkreuzen". Dann wären sie wieder einfarbig grün.

Hat jemand eine Idee? :bussi1 Würde mich schon interessieren was da nun in Massen bei uns im Teich und Filtergraben schwimmt. Auf dem Bild sieht manden Shubunkin-Nachwuchs und diese grünen Fische...

PS
Falls jemand von den tieren haben möchte? Jederzeit gerne.
Abholung in 89185 Hüttisheim
Ich kann in meinemSchwimmteich keinesfalls 100 Fische gebrauchen...
Was tun? :kopfkratz Mein Fischverkäufer nimmt die Tiere nicht einmal geschenkt.:wunder

Gruß
Rucky
 

Anhänge

  • fisch.jpg
    fisch.jpg
    167,1 KB · Aufrufe: 39
  • fisch1.jpg
    fisch1.jpg
    234,4 KB · Aufrufe: 38
Zuletzt bearbeitet:

katja

Mitglied
Dabei seit
25. Apr. 2006
Beiträge
1.678
Ort
76***
Teichtiefe (cm)
0,65
Teichvol. (l)
1020
Besatz
-
AW: Rückkreuzung unserer Shubunkins ????

hallo rucky!

die "grüngrauen" auf den fotos sind auf jeden fall auch junge goldfische/shubunkis. davon hab ich nämlich auch jede menge.....:rolleyes:

ich hab schonmal nach was ähnlichem gefragt, bezüglich der farbvererbung, hier: https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/6151

viel glück beim abnehmer finden, "mein" händler hat mir dieses frühjahr alle ca. 40 jungfische vom letzten jahr abgenommen :oki

vielleicht hättest du nächstes frühjahr, wenn sie größer und somit besser zu verkaufen sind für den händler, auch mehr glück.
 

Annett

Admin-Team
Dabei seit
13. Aug. 2004
Beiträge
12.420
Ort
Wiedemar, Deutschland
Teichtiefe (cm)
110
Teichvol. (l)
7000
Besatz
Molche, Libellen, Gelbrandkäfer, Rückenschwimmer, vers. Schnecken usw.
AW: Rückkreuzung unserer Shubunkins ????

Hallo Rucky,

eine Rückentwicklung bezüglich Farbe ist sicher möglich - das sollte aber nur bei einem Bruchteil der Jungtiere vorkommen...

Was ich mir noch sorstellen könnte: eingeschleppter Laich an den Wasserpflanzen. Und das kann jedem passieren. Man bekommt die Pflanzen aus irgendeinem Privat-Teich oder einer Gärtnerei.
Keiner kann Dir sagen, ob Dein Gärtner/Verkäufer/Verschenker darin nicht Goldfische gehalten hat. :?
 

Rucky

Mitglied
Dabei seit
28. Dez. 2006
Beiträge
9
Ort
89185
Teichvol. (l)
75
Besatz
Shubunkins
AW: Rückkreuzung unserer Shubunkins ????

Hallo Anett,
genau das könnte ich mir eben auch vorstellen.

Aber was sind das für Fische???

Gruß
Rucky
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Oben Unten