Reiher Alarm!!!!!

AW: Reiher Alarm!!!!!

sondern nur auf die Wiese zielen aus dem Stubenfenster, damit er ein Schock kriegt

Moin
ich bin auch Bogenschütze.
Mit meinem Recurvebogen (41 lbs) fliegen die Pfeile weit über 90 m.
Mir wäre das zu gefährlich UND der Pfeil ist so schnell am Reiher vorbei, der merkt das nicht einmal...
Benutzt du dann einen Compound, ist die Geschwindigkeit und auch die Reichweite ungleich höher,
aber das kennst du ja alles selber...
Solltest du dann den *** nehmen wollen, bedenke, der Pfeil wird auf kurze Distanzen wohl durchschlagen...

edit by Frank: Passagen entfernt, die nicht mit dem Tierschutzgesetz und unseren Boardregeln zu vereinbaren sind!
 
AW: Reiher Alarm!!!!!

Servus

:mad: :mad: :mad: :mad: :mad:

Lange Euren "appartigen Geschreibsel" zugeschaut, aber schön langsam platzt mir der Kragen :wut

Könnte ihr Eure "Waffen-Unterhaltung" nicht per PN machen.

Ich denke das interessiert hier keinen, wie ihr wegen eines Reihers so ein TIERSCHUTZ FEINDLICHES verhalten an den Tag legt :kotz

Koi hin oder her, daß rechtfertigt noch lange nicht das TÖTEN oder VERLETZEN eines freilebenden Tieres, egal was für eines .

Meine Hemmschwelle so etwas zu schreiben liegt sehr hoch, aber jetzt reichts.

Sorry, daß musste einmal gesagt werden.
 
AW: Reiher Alarm!!!!!

Hallo Kari,

koimen schrieb:
habe noch eine weitere möglichkeit entdeckt..... wird aber nicht gekauft.....
So eine riesen Aufblaspuppe würde ich mir auch nicht in den Garten stellen. Aber vielleicht ist die Idee mit dem Geräusch gar nicht so dumm. Evtl. läßt sich der Reiher vergrämen, wenn er Hundegebell oder Raubvogelgeräusche hört; keine Ahnung.

Zumindest wäre es technisch leicht, einen Bewegungsmelder mit Soundmodul zu koppeln. Oder mit sonstwas. Z.B. Lichtsiognal, einem motorisch betriebenem "Windspiel" o.ä., das ihn dann vertreibt. Ich weiss es nicht, und wahrscheinlich werden dann auch keine anderen Vögel mehr an den Teich kommen.

Nur so eine Idee...

Viele Grüße,
Stefan
 
AW: Reiher Alarm!!!!!

Hallo Helmut und Mitglieder

Servus



Lange Euren "appartigen Geschreibsel" zugeschaut, aber schön langsam platzt mir der Kragen

Könnte ihr Eure "Waffen-Unterhaltung" nicht per PN machen.

Ich denke das interessiert hier keinen, wie ihr wegen eines Reihers so ein TIERSCHUTZ FEINDLICHES verhalten an den Tag legt

Koi hin oder her, daß rechtfertigt noch lange nicht das TÖTEN oder VERLETZEN eines freilebenden Tieres, egal was für eines .

Meine Hemmschwelle so etwas zu schreiben liegt sehr hoch, aber jetzt reichts.

Sorry, daß musste einmal gesagt werden.
__________________
Liebe Grüsse
Helmut

Also, ich wollte sicher nicht ein abartiges Verhalten an den Tage legen....ist mir ehrlich gesagt, auch nicht unbedingt bewusst gewesen. Es ist mehr von meiner Sicht und Denkweise aus , in einem eher sarkastischen Rahmen aufgebaut geschrieben. Ja, man kann natürlich das vielleicht so oder so verstehen, für Dich Helmut und vermutlich auch andere, in diesem Fall schon zuweit gegangen......Entschuldigung, wenn ich Dich /Euch dadurch verärgert oder gekränkt habe.

Bin in Tat und Wahrheit ja auch Tierfreund seit meiner Kindheit, aber es sind nun mal meine Koi's und die gehören auch zu meiner "Familie". Da wollte ich ja nur mal sehen was "Ihr" dagegen so unternehmt...ich denke die Bauweise meines Koibecken kommt mir ja eigentlich entgegen.

Wenn der Reiher wieder kommt und ich die Möglichkeit habe ihn zu vergrämen, werde ich dies sicher so Human wie möglich durchführen. Weiter werde ich mich ab sofort nicht mehr dazu bekunden wegen Reiher- Vergrämungs - Verfahren.

In diesem Sinne......aus der "neutralen Schweiz", ein Grüezi in alle "Teichianerländer".
 
AW: Reiher Alarm!!!!!

Servus Kari

Wilhelm Tell hat doch auch nur auf Äpfel geschossen :lach (jetzt kann ich schon wieder lachen).

Es war von mir halt nur so eine überreaktion :oops wie ihr Euch so über eure Bogen unterhalten habt. Ich habe auch nix gegen Bogenschützen, aber am Schießstand :oki .

Weißt ich habe einmal einen Reiher, live, mit einem Pfeil im Hals gesehen, der war auch noch quick lebendig, und es ist auch Gott sei Dank glimpflich für Ihn ausgegangen (Dank der Kunst der Tierärzte). Aber noch einmal ...... :lala :box .

Das Prägt !!!!

Also nix für Ungut !!! :five
 
AW: Reiher Alarm!!!!!

ist die Idee mit dem Geräusch gar nicht so dumm. Evtl. läßt sich der Reiher vergrämen, wenn er Hundegebell oder Raubvogelgeräusche hört; keine Ahnung.
Alles eine Frage der Gewohnheit.
Bei uns stehen die Kollegen reihenweise am Kanal trotz 38 Tonner ...

[OT]@Helmut
Estmal ist ein Bogen keine Waffe sondern ein Sportgerät.
Damit könnte ich sogar im Stadtpark zum üben gehen, natürlich nur wenn keiner gefährdet wird und kein Reiher in der Nähe seine Kreise zieht. :D
[/OT]


Ich persönlich kann nicht sagen wie ich reagieren würde wenn einer meine Koi aus dem Teich holt.
Egal ob Reiher, Katze oder Kormoran. Das sind Gewohnheitstäter, eimal Erfolg gehabt, kommen sie immer wieder.
Und das wird bei mir auf jedem Fall unterbunden werden, auch wenn die zur Anwendung kommenden Methoden umstritten sind...

@Helmut
Schön das du schon wieder lachen kannst.
 
AW: Reiher Alarm!!!!!

Ich persönlich kann nicht sagen wie ich reagieren würde...

Und das wird bei mir auf jedem Fall unterbunden werden, auch wenn die zur Anwendung kommenden Methoden umstritten sind...
ich kann aber sehr wohl sagen, wie ich reagieren würde, wenn ich Dein Nachbar wäre. Eine Anzeige bei der Polizei wäre bestimmt keine umstrittene Methode.
 
AW: Reiher Alarm!!!!!

Guten Morgen,

ich kann eure Reiher-Panik zwar irgendwie verstehen, aber jede Medaille hat ihre zwei Seiten. Hier habe ich jedoch bisher immer nur die eine gezeigt bekommen. Also sehe ich mich jetzt genötigt, die Medaille mal umzudrehen und euch auch die andere Seite zu zeigen.

Diese „andere Seite“ besagt nämlich ganz eindeutig, dass die Jäger nicht da sind, um uns zu ärgern, sondern, um eine für die Natur (über)lebensnotwendige Aufgabe zu erfüllen. Nämlich die Zahl ihrer Beutetiere in Grenzen zu halten und alte und kranke Tiere an der Fortpflanzung zu hindern um damit die Population stark und gesund zu erhalten.

Egal ob Reiher oder andere Jäger, es sind frei lebende Tiere die ausschließlich ihren endogenen Trieben bzw. angeborenen Instinkten – in gewissen Rahmen auch eigenen Erfahrungen - folgen, und nicht irgendwelchen menschlichen Wertvorstellungen. Sie können keinen Unterschied machen zwischen dem Lebensraum ihrer natürlichen Beute (im Falle der Reiher also Flüsse, Bäche, Seen usw.) und unseren Gartenteichen. Dazu sind sie von ihrer „geistigen Leistungsfähigkeit“ her gar nicht in der Lage. Sie sehen lediglich: viel Fisch auf engem Raum, also größere Chancen, Beute zu machen als in einem anderen Gewässer, wo ab und an mal ein Fischlein vorbeigeschwommen kommt. Jeder Jäger jagt da, wo die Erfolgswahrscheinlichkeit am größten ist. Besonders, wenn irgendwo ein Nest (oder Bau oder sonstiges „Zuhause“ – je nach Gattung) mit Jungtieren zu versorgen ist. Dass sie dadurch einen Überbestand an Beutetieren verhindern und dadurch wiederum dem Ausbruch und der Verbreitung von Krankheiten vorbeugen ist eine Nebenwirkung, die ihnen nicht bewusst ist.

Haltet euch doch mal vor Augen, war ihr da in euren Gärten eigentlich macht. Ihr richtet in den Augen der frei lebenden Jäger ein wunderbares Buffet her – tolle Auswahl – leicht zu überblicken – vor dem Hintergrund gut zu erkennen – mengenmäßig ein riesiges Angebot – alles „griffbereit“ auf engstem Raum. Es fehlt nur noch die ausdrückliche Einladung sich zu bedienen – die ist aber eben nur unter sogenannten „zivilisierten Menschen“ üblich. Und dann wundert ihr euch tatsächlich, wenn Gäste kommen und sich an den so liebevoll gedeckten Tisch setzen?:kopfkratz

Das im Winter aufgebaute Futterhäuschen für die „armen“ Vögel ist eine absolut naturfremde, künstliche Futterstelle, aber ihr seid alle soooo stolz darauf, dass die Vögel das als speziell für sie geschaffen erkennen und sich dort bedienen. Gleichzeitig erwartet ihr aber, dass der im selben Umfeld möglichst natürlich angelegte Teich mit seinem naturnahen Futterangebot von allen als Tabu respektiert wird. Es wird von den Vögeln erwartet, dass sie zum Teich kommen um sich beobachten und fotografieren zu lassen – also zu unserem Vergnügen. Es wird ihnen auch noch „erlaubt“, aus dem Teich zu trinken. Ebenfalls dürfen sie darin baden –mit der Einschränkung, dass sie dabei keine Federn und anderen Schmutz zurücklassen! Aber es ist ihnen verboten, in den Teich zu schei…. , und es ist noch viel strenger – nämlich absolut! - verboten, aus dem Teich zu fressen.

Das sind Leistungen, die – wenn überhaupt - nur von einigen wenigen domestizierten Tieren erbracht werden können - und das auch nur nach jahrelangem Training. Ihr aber erwartet sie allen Erstes von frei lebenden Wildtieren??? Da müsstet ihr erst mal Mittel und Wege erfinden, um ihnen diese, eure „Spielregeln“ zu erklären!

Ich akzeptiere voll und ganz, dass nicht jeder bereit ist, seine Teichfische mit den gefiederten oder bepelzten Jägern zu teilen. Aber dann müsst ihr eben das Umfeld so gestalten, dass es für diese nicht möglich ist, sich ihre Beute zu holen. Wenn sie es trotzdem schaffen, „finanzielle Schäden“ anzurichten, dann ist es nicht die Schuld des Jägers, sondern ausschließlich dem Leichtsinn des Teichbesitzers zuzuschreiben.

So. Das musste auch mal gesagt/geschrieben werden!

Es war nicht meine Absicht, mit dem oben geschriebenen irgendjemanden persönlich anzugreifen - auch wenn ich vielleicht dem ein oder anderen auf die Zehen getreten habe. Einzig und alleine beabsichtigt ist, bei dem einen oder anderen User so etwas wie Verständnis für die Verhaltensweise der Jäger zu wecken.

In diesem Zusammenhang möchte ich noch erwähnen, dass ich das oben erwähnte Aufstellen von Futterhäuschen im Winter toleriere, auch wenn ich es für absolut unangebracht und sogar für die Vogelwelt als schädlich betrachte. Meiner Überzeugung nach nutzt es dem einzelnen Tier, aber es schadet der Gesamtheit der Vögel.:oops

Gruß
Manfred
 
AW: Reiher Alarm!!!!!

Mir ist im letzten Spätsommer auch ein Koi abhanden gekommen. Das ist sehr traurig, aber auch ein Reiher hat Hunger.:traurig
Ich hatte dann erst ein Netz über den Teich gespannt, was echt nicht toll aussieht, im Herbst dann aber wegen dem Laub ganz hilfreich war.
Letze Woche hab ich dann Angelsehne gekauft, hab sie um den Teich und auch ein paarmal oben drüber gespannt. Damit kann ich mich optisch arrangieren und hoffe, es hält den graugefrackten Vogel in Zukunft fern von meinen Fressäcken.:nett
 

Anhänge

  • p4090017mk9.jpg
    p4090017mk9.jpg
    121,4 KB · Aufrufe: 57
AW: Reiher Alarm!!!!!

chromis schrieb:
ich kann aber sehr wohl sagen, wie ich reagieren würde, wenn ich Dein Nachbar wäre. Eine Anzeige bei der Polizei wäre bestimmt keine umstrittene Methode.


Ich denke du wärst nicht lange mein Nachbar...


oder stehst du auf

einen total lauten Wasserfall und eine rauschende Filteranlage...
einen wild bellenden Hund...
einen Kater der in deine Blumenbeete ka...ck...
lärmende Kinder...
kreischende Kettensäge auch in der Mittagszeit...
Benzinmotorsense und Rasenmäher bis in die Abendstunden...
quakende Frösche ...
und einen, der mit dem Bogen im Garten schießt...
dann laut Flucht weil er wieder schlecht getroffen hat...

???

Oder vielleicht magst du ja lieber Nachbarn anzeigen?
Soll es ja geben...
Auch egal, es kann der frommste nicht in Frieden leben...

Sorry Annett für OT...
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten