- Dabei seit
- 23. Okt. 2004
- Beiträge
- 7.773
- Ort
- 35041
- Rufname
- Frank
- Teichfläche (m²)
- 134
- Teichtiefe (cm)
- 160
- Teichvol. (l)
- 100000
- Besatz
- Astacus astacus
Scardinius erythrophthalmus
Gambusia affinis
Parachondrostoma toxostoma
Hi,
das ausbrechen von verblüten Blüten ist unnötige Arbeit, auf die Blütenmenge/Blütengröße des nächsten Jahres hat das keinen Einfluß. Im Boga Marburg z.B wurde noch nie was abgeknipst (bei hunderten von Rhodos und Exemplaren von 5m+ wärs auch unmöglich) trotzdem jedes Jahr Blütenmengen
Bei Eva-Marias rosanem oben auf dem Foto sah es viel eher nach einem typischen Rhododendronzikadenbefall aus. Da sind auf dem Bild nämlich noch viele Knospen auszumachen, die aber wohl abgestorben waren weil sie von sich darin entwickelnden Zikadenlarven zerstört wurden
MfG Frank
das ausbrechen von verblüten Blüten ist unnötige Arbeit, auf die Blütenmenge/Blütengröße des nächsten Jahres hat das keinen Einfluß. Im Boga Marburg z.B wurde noch nie was abgeknipst (bei hunderten von Rhodos und Exemplaren von 5m+ wärs auch unmöglich) trotzdem jedes Jahr Blütenmengen
Bei Eva-Marias rosanem oben auf dem Foto sah es viel eher nach einem typischen Rhododendronzikadenbefall aus. Da sind auf dem Bild nämlich noch viele Knospen auszumachen, die aber wohl abgestorben waren weil sie von sich darin entwickelnden Zikadenlarven zerstört wurden
MfG Frank










Zuletzt bearbeitet: