Hi,
das ausbrechen von verblüten Blüten ist unnötige Arbeit, auf die Blütenmenge/Blütengröße des nächsten Jahres hat das keinen Einfluß. Im Boga Marburg z.B wurde noch nie was abgeknipst (bei hunderten von Rhodos und Exemplaren von 5m+ wärs auch unmöglich) trotzdem jedes Jahr Blütenmengen
Bei Eva-Marias rosanem oben auf dem Foto sah es viel eher nach einem typischen Rhododendronzikadenbefall aus. Da sind auf dem Bild nämlich noch viele Knospen auszumachen, die aber wohl abgestorben waren weil sie von sich darin entwickelnden Zikadenlarven zerstört wurden
MfG Frank
Moin Frank,
meine Bilder waren von 2012 und ich habe dann 2013 NICHT ausgebrochen,
Ergebnis: eine deutlich geringere Blütenanzahl dieses Jahr
Ich werde also garantiert nach der diesjährigen Blüte wieder "ausputzen".
Zikaden haben wir auch schon mal, dann ist GöGa allerdings umgehend mit der Spritze dabei.
Zikadenbefallene Knospen werden auch gleich ausgebrochen und in den Hausabfall entsorgt.
In diesem Jahr haben die Rhodis erst zu blühen begonnen, 2 sind mir aufgrund sehr niedrigen
Temperaturen nachts und Regen diese Woche allerdings schon vermatscht. Gleich ausgeputzt
und gut isses, vll. gibt es ja noch eine Nachblüte... wir werden sehen.