Riss beim Filter kleben/reparieren

AW: Riss beim Filter kleben/reparieren

Habe gerade mit einem Innotec Mitarbeiter gesprochen, und z.B. bei einem Abfluss oder Teichfolie ist es mit dem Adheseal kein Problem, aber in diesem Fall ist es wohl besser auf Dr.Spaik zu hören.
 
AW: Riss beim Filter kleben/reparieren

Nochmals herzlichen Dank für Eure Beiträge. :oki

Habe jetzt eine Entscheidung getroffen. Also entweder das wird von jemandem geschweißt der sich damit auskennt, oder das Teil muß neu. Ich hoffe das ich morgen bei Sprick wieder jemanden erreiche. Nach all der Mühe mit dem Bau der Kammer, der langwierigen Entscheidungsfindung welcher Filter nun der Richtige sein könnte, mache ich keine Experimente mehr. Ich will das jetzt fachmännisch gemacht bekommen oder neu. Sonst habe ich nach wenige Wochen oder Monaten wieder ein Problem.

Lieben Gruß
Torsten
 
AW: Riss beim Filter kleben/reparieren

PVC Schweißen ist natürlich ideal.
Dr. Spaik ist vom Fach.

beim schweisen brauchst du allerdings
a) Einen speziellen Heizluftfön mit Temperaturregelung (Und schweißdraht PVC)
b) Übung und Erfahrung
c) Die naht muss auch vorbereitet sein

Such mal in deiner Nähe eine Kunstoffschlosserei oder eine Schlosserei, die Übung im Kunststoffschweissen hat.

Ich kann nur so viel dazu sagen:
Meine Hände tun mir vom Üben jetzt noch weh,
wochenlang warmgasfächelschweißen

und das war 1986 ;)

-Kunstoffformgeberlehre
inzwischen Kunststofftechniker

Leider sind einige Jahre vergangen und ich bin beim kleben nicht auf dem neusten Stand.
Wenn dir der Aufwand zu groß ist, dann erkundige dich bei diversen Klebemittelherstellern
wie Loctite oder anderen.

Die können dir dann evtl doch noch eine Lösung anbieten, die dauerhaft hält.

Gruß,
Ralf
 
AW: Riss beim Filter kleben/reparieren

mahlzeit, ich bin wiedermal begeistert:oki.

ich hatte ohne witz jetzt erwartet, dass ich nach meinem text in der luft zerrissen werde:haue1.

anstatt dessen kam das ganze wirklich produktiv zum punkt.

das glaubt mir niemand, aber ich finde euch und das forum sowas von klasse - und das mein ich so wie ich´s schreib. DANKE:bussi1
 
AW: Riss beim Filter kleben/reparieren

Habe jetzt eine Entscheidung getroffen.
Also entweder das wird von jemandem geschweißt der sich damit auskennt, oder das Teil muß neu.
Ich hoffe das ich morgen bei Sprick wieder jemanden erreiche.
Hallo Torsten,

darf man fragen wie die Sache nun ausgegangen ist, und was genau gemacht wurde?
Würde glaube ich nicht nur mich interessieren.
Ein kurzes Feedback wäre hilfreich.
 
AW: Riss beim Filter kleben/reparieren

Hallo,

die Sache ist nun folgendermaßen ausgegangen:
Die Firma Sprick wollte bzw. hat mir einen speziellen 2-Komponenten-Kleber geschickt. Ich sollte den Riß selbst kleben. Allerdings war ich mit dieser Regelung nicht einverstanden. Ich ging nicht davon aus, daß ich das auch wirklich fachgerecht selbst hinbekomme. Daher konnte ich Sprick überzeugen, daß der Filter abgeholt wird und beim Händler vor Ort gemacht wird. Das ist mittlerweile auch geschehen. Ich warte nun auf die Rücksendung, die wohl in den nächsten Tagen hier sein sollte. Mal sehen wie der Riß dann bearbeitet wurde.
Ein abschließendes Urteil über den Service will ich mir erst erlauben, wenn der Filter wieder hier ist.

Gruß
Torsten
 
AW: Riss beim Filter kleben/reparieren

DEr Filter ist bereits auf dem Rückweg .

Die Verschweissungen wurden verstärkt .

Das ganze wird auf dem transport geschehen sein , denn PVC wenn es einen schlag belommt ist halt sehr spröde , besonders das transparente .

Der 2 Komponenten Epoxidkleber wäre aber mit Sicherheit genau so gut gewesen , man nennt ihn auch Flüssigmetall .

Der hält auch auf angerauhtem PVC .

Unsere Lehre : werden zukünftig das Klarsichtrohr nicht mehr dranschweissen sondern nur noch eine Muffe , dann hat der Spediteur weniger Changen was zu zerstören.

LG Heinrich
 
AW: Riss beim Filter kleben/reparieren

Hallo Heinrich,

das freut mich sehr, dass der Filter schon unterwegs ist.
Und das mein Fall zu einer produktionsbedingten Änderung geführt, hat finde ich sehr lobenswert. Ist sicher nicht selbstverständlich, daß ein Anbieter so schnell Lehren zieht bzw. diese sogar gleich umsetzt.

Danke für die Kulanz und die entstandene Mühe


LG
Torsten
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten